Viele Male, wenn wir unser Haus bauen oder wenn wir die Möglichkeit haben, einen Eingang zu unserem Haus zu bauen, beginnen wir manchmal, den Bau bereits fertig zu beobachten, und wir haben den Eindruck, dass etwas fehlt oder ein Detail, aber am Ende lassen wir es los und haben es nicht gebührende Inspiration, um etwas anderes oder eine gewagtere Dekoration zu machen. Und für Leute, die ein wenig mehr finanzielle Vermögenswerte haben und in der Lage sind, beträchtlich zu investieren, haben Sie eine ausgezeichnete Option, wenn Sie verwenden dekorative Steine, Sie bieten eine Umgebung für diejenigen, die die Möglichkeit haben, viel attraktiver und schicker zu genießen, und das Dekor sollte je nach Geschmack derjenigen, die es kreieren, erheblich variieren.

Eine der genauesten Möglichkeiten, einen Mehrwert in einem Gebäude zu schaffen, ist die Auswahl der Abdeckungen. Dekorative Steine waren schon immer ein Synonym für Raffinesse in Gebäuden, die sich hervorragend dazu eignen, einer Umgebung einen Hauch von Raffinesse zu verleihen.
Es gibt mehrere Unternehmen auf dem Markt, die auf dem Gebiet der dekorativen Steine tätig sind und sich in Wert, Dicke und Modelltyp unterscheiden. Dies hängt vom Geschmack und der Tasche derjenigen ab, die in diese Art von Dekoration investieren möchten, da etwa R $ gezahlt werden müssen 5.000 Reais, um in eine wirklich schöne und auffällige Dekoration zu investieren. Als nächstes werden wir über einige Arten von dekorativen Steinen wie Schiefer, Granit, Caxambu und auch Marmor sprechen.
Inhalt
- Arten von dekorativen Steinen
- Schiefer
- Granit
- Caxambu
- Marmor
Arten von dekorativen Steinen
Schiefer
Schiefer ist nichts anderes als ein Gestein, das aus Sedimenten stammt und eine feine Körnung aufweist. Er ist schwach metamorphisiert und sehr charakteristisch, da er eine perfekte Spaltung aufweist und große Platten mit minimaler Dicke bilden kann und seine Oberfläche flach und als Eigenschaften bleibt Physikalische Eigenschaften Es hat eine mittlere Härte, eine geringe Porosität, eine große mechanische Beständigkeit, Mineralien, die sehr zeitbeständig sind, und ermöglicht eine breite Verwendung als Beschichtungs-, Architektur- und Hochbaubereiche.

Ein ausgezeichnetes Material für Beschichtungen ist Schiefer wegen seiner Festigkeit und Verarbeitung.
Granit
Granit ist ein magmatisches Gestein, das aus Quarz und Feldspat besteht und sehr widerstandsfähige Mineralien enthält. Die Farben des Granits sind dunkler und werden als Ziergestein und im Zivilbau verwendet. Der Begriff Granit bezeichnet eine breite Reihe von Silikatgesteinen, die mehrere Gruppen abdecken und für die Dekoration sowohl als dekorative Steine als auch als Beläge sehr interessant sind.

Die Glätte und Helligkeit der Granitbeläge sind einige der Highlights dieses Steins, der sehr unterschiedliche Farbmuster aufweist.

Granitsteine werden in großen Blöcken aus der Natur gewonnen. Seine Verwendungszwecke sind in der Konstruktion am vielfältigsten: Granitverkleidungen, Teller, Paneele, Tische, Waschtische, Auffangwannen ua.
Caxambu
Bereits Steine vom Typ Caxambu sind ziemlich widerstandsfähig, nicht nur porös, das heißt, sie absorbieren keine Wärme und geben ihre Schichten nicht einmal frei. Sie sind rutschfest und akzeptieren hauptsächlich Harztechniken sowie eine angenehme Berührung der Haut, wenn dies auftritt, und sind weit verbreitet für Fußböden und Kanten von Schwimmbädern, die in Innen- und rustikalen Oberflächen wie Räumen und Kaminen verwendet werden können und zusätzlich als dekorative Steine in Fassadenoberflächen dienen, hauptsächlich in postmodernen Konstruktionen.

Flächenbeschichtung um einen Pool aus Caxambu aufgrund seiner ästhetischen und antihaftbeschichteten Eigenschaften, die ihn zur perfekten Beschichtung für diese Bereiche machen.

Caxambu-Steine können auch verwendet werden, um Mosaikfliesen auf Fassaden oder dekorativen Paneelen zu erstellen.
Marmor
Der Marmor weist normalerweise mehrere industrialisierte Versionen auf, die aus mit Harz gepressten Kieselsteinen bestehen, und die natürlichen Farben sind ziemlich gleichmäßig, da sie neben einer geringen Abriebfestigkeit auch tiefe Adern begleiten können.

Unter den Steinverkleidungen ist Marmor vielleicht die edelste von allen. Dieser Stein hat ein gutes Maß an Verarbeitbarkeit und wird seit der Antike für Skulptur und Architektur verwendet, obwohl er als Beschichtung eine geringe Abriebfestigkeit aufweist.