Es gibt keine Möglichkeit, es zu verbergen: Die Stücke aus Abbruchholz sind immer das Highlight einer Umgebung. Dies gilt für Tische, Stühle, Bänke, Böden und eine Vielzahl anderer Dinge, die mit dem Material gemacht werden können. Das Abbruchholz verleiht dem Design der Umgebung einen rustikalen Touch, dank der Spuren, die es sowohl durch die Zeit als auch durch seine Verwendung verursacht.
Woher Abbruchholz kommt?
Abbruchholz ist, wie der Name schon sagt, eine Holzart aus dem Abriss alter Häuser, Lagerhäuser und Gebäude. In anderen Fällen kann Abbruchholz von alten Bahngleisen, Holzpfosten und alten Möbeln stammen.
Die meisten Abbruchhölzer sind edel und von hoher Qualität, wie dies bei Peroba Rosa der Fall ist, einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Holzarten in alten Gebäuden. Andere Holzarten, die bei Abrissen weit verbreitet sind, sind Ipê und Jacarandá.
Abbruchholz hat immer noch den Vorteil, extrem widerstandsfähig, stark und langlebig zu sein. Darüber hinaus sind Abbruchholzstücke umweltfreundlich, da es sich um die Wiederverwendung von Holz handelt.
Ein weiteres interessantes Differential von Abbruchholz ist die historische Aufzeichnung, die diese Stücke aufbewahren. Können Sie sich das Erbe vorstellen, das diese Holzstücke mit sich bringen? Sie speichern Geschichten über Villen, Bräuche und eine Zeit, die sich sehr von unserer unterscheidet.
Abbruchholz in Dekoration
Das Abbruchholz verleiht der Dekoration einen edlen Status und macht es zu einem wesentlichen Bestandteil der Umgebung, in der es eingesetzt wird. Abbruchholz hat auch die Eigenschaft, sehr vielseitig zu sein und sich meisterhaft in verschiedene Arten von Dekorationen einzufügen, von rustikalen und ländlichen Vorschlägen bis hin zu modernsten und funky in Großstädten.
Um für den Gebrauch geeignet zu sein, wird Abbruchholz einem guten Reinigungsprozess unterzogen, wonach es behandelt und oft lackiert und geschliffen wird, um Möbel und andere interessante Gegenstände zusammensetzen zu können..
Nach der Wiederverwendung kann Abbruchholz unter anderem Wandpaneele, Türen, Bänke, Esstische, Stühle und Hocker, Kaffeetische, Fußböden und Bezüge, Sideboards und Kommoden zum Leben erwecken.
Hauptpflege
Die größte Sorgfalt, die bei Abbruchholz angewendet werden muss, ist die Einwirkung von Sonnenlicht und künstlichem Licht, die das Material beschädigen können. In einigen Fällen müssen Möbel für Außenbereiche des Hauses abgedeckt oder mit Lack behandelt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen von Möbeln aus Abbruchholz ein trockenes, weiches Tuch, ohne Wasser oder Reinigungsmittel aufzutragen..
Vor dem Kauf von Möbeln aus Abbruchholz ist es auch wichtig herauszufinden, ob dieser Verkauf gesetzlich zulässig ist. Einige Fachgeschäfte verfügen über Verkaufs- und Extraktionszertifikate für Abbruchholz, die deren Herkunft garantieren.
Preis und wo zu finden
Aufgrund des historischen Kontextes und der Qualität des Holzes haben Abbruchholzmöbel, obwohl sie nachhaltig sind, sehr hohe Preise. Ein Abriss-Holztisch in Peroba kostet beispielsweise zwischen 2 und 2.500 R $. Ein Abbruchholzfernsehpaneel kostet zwischen R $ 3 und R $ 3.500. Abbruchholzbretter kosten zwischen 80 und 100 R $ pro Quadratmeter.
Sie finden billigere Stücke in Verkaufsstellen und Basaren von Unternehmen und Geschäften, die sich auf Dekoration spezialisiert haben.
60 Bilder von Abbruchholz in der Dekoration
Wenn Abbruchholz ausgewählt wurde, um Ihr Dekor zu integrieren, sehen Sie sich die Auswahl der Bilder unten an. Wir haben 60 Fotos von Räumen ausgewählt, die mit Abbruchholz dekoriert sind, damit Sie sich inspirieren lassen können. Schauen Sie:
Bild 1 - Modernes Wohnzimmer, gekennzeichnet durch einen Abriss-Couchtisch aus Holz.
Bild 2 - Theke für modernes Badezimmer aus Abbruchholz.
Bild 3 - Diese Umgebung war vollständig mit Abbruchholzstücken bedeckt, einige in natürlichen Tönen, andere mit Farbdetails; Das Endergebnis ist ein rustikaler und super abgespeckter Raum.
Bild 4 - Minimalistischer Raum mit hölzernen Abbruchbrettern; Betonung der natürlichen Flecken und Flecken auf den Tellern.
Bild 5 - Minimalistischer Raum mit Abbruchholzbrettern; Betonung der natürlichen Flecken und Flecken auf den Tellern.
Bild 6 - Minimalistischer Raum mit Abbruchholzbrettern; Betonung der natürlichen Flecken und Flecken auf den Tellern.
Bild 7 - Was für eine schöne Inspiration! Die Rückseite des Abbruchholzbettes wurde von schönen Konturen begleitet.
Bild 8 - Das Abbruchholz war der Protagonist im Reinraum dieses Paares.
Bild 9 - Küche mit modernen und industriellen Merkmalen, die von den Regalen aus Abbruchholz geschätzt werden.
Bild 10 - Highlight für die Schranktüren und die Schubladen dieser Küche aus Abbruchholz; Beachten Sie die Schönheit der Vintage-Griffe, die das Stück begleiten.
Bild 11 - Die Qualität des Holzes stellt sicher, dass dieselben Möbel als Bank und Gestell für den Fernseher dienen.
Bild 12 - Rustikaler und einfacher Schreibtischtisch aus Abbruchholz
Bild 13 - Der riesige Abriss-Tisch aus Holz ist das Highlight dieses Gourmet-Raums .
Bild 14 - Was für eine schöne Mischung aus Stilen und Materialien hier! Der Abriss-Esstisch aus Holz fügt sich perfekt in zeitgenössische Details aus dem Rest des Raumes ein.
Bild 15 - Dieses moderne und industrielle Badezimmer verfügt über eine Waschbeckenbank aus Abbruchholz.
Bild 16 - Großes und gut beleuchtetes Esszimmer mit Abriss-Esstisch aus Holz, passend zum Kronleuchter und Details der Holzbalken an der Decke.
Bild 17 - Mit Abbruchholz bedeckte Umgebung; Beachten Sie die Farbmischung der Wälder.
Bild 18 - Tafel für das Zimmer des Paares aus Abbruchholz, eine perfekte Option, um die Monotonie des Raums zu durchbrechen.
Bild 19 - Home Office im skandinavischen Stil mit Tischplatte aus Abbruchholz; perfekte Kombination!
Bild 20 - Der Kopf des Bettes war unglaublich, da das Abbruchholz mit der Funktionalität des angebrachten Regals verbunden war.
Bild 21 - Arbeitsplatte für Waschbecken aus Abbruchholz; Beachten Sie, dass die organische Form und die natürliche Farbe des Stücks erhalten bleiben.
Bild 22 - Platte aus Abbruchholz, um das Gesicht des Home Office zu verändern.
Bild 23 - Abbruchholz passt wie ein Handschuh in Vorschläge im Industriestil; Beachten Sie den schönen Kontrast zwischen Holz und Sichtbeton.
Bild 24 - Hier wurden die Umgebungen durch Paneele aus Abbruchholz optisch unterteilt.
Bild 25 - Bank voller Design für den Balkon aus lackiertem Abbruchholz.
Bild 26 - Inspiration der Abriss-Holztür; Betonung auf dem Griff, der dem Stück einen eleganten und raffinierten Look garantiert.
Bild 27 - Schöner Vorschlag zur Trennung integrierter Umgebungen durch eine Abbruchholzplatte.
Bild 28 - Beistelltisch im Industriestil für kleine Vasen aus Abbruchholz.
Bild 29 - Esszimmer mit Abrissholztisch und Bänken passend zum Kronleuchter und der Tafel im Hintergrund.
Bild 30 - Eine gut gestaltete Küche mit einem warmen und einladenden Stil dank der Stücke aus Abbruchholz.
Bild 31 - Die Decke dieses modernen Hauses wurde mit dem Abbruchholzboden aufgewertet.
Bild 32 - Eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer mit lackiertem Abbruchholzboden.
Bild 33 - Die Küchentheke im klassischen Stil wurde mit hölzernen Abbruchplatten abgedeckt.
Bild 34 - Junges Schlafzimmer mit Lagergesicht dank des rustikalen Stils der Kojen aus Abbruchholz.
Bild 35 - In diesem geräumigen und sauberen Badezimmer bestanden die Schranktüren und Schubladen aus Abbruchholz
Bild 36 - Zeitgemäßes Schlafzimmer mit Kopfteil aus Holz; Die dummen Diener folgen mit demselben materiellen Vorschlag.
Bild 37 - Abriss Holztreppe mit Eisendetails: modern und elegant.
Bild 38 - Umgebung komplett mit Abbruchholz gestaltet; Eine sichere Wette für diejenigen, die ihren eigenen Dekorationsstil kreieren möchten.
Bild 39 - Hier wurde die Bettstütze für das Paar aus lackiertem Abbruchholz hergestellt.
Bild 40 - Bürobank und Umgebungsbalken aus Abbruchholz.
Bild 41 - Moderne Küche mit Boden und Decke aus Abbruchholz.
Bild 42 - Die Kombination von Abbruchholz und Eisen ist immer willkommen.
Bild 43 - Ein schöner Vorschlag von Treppen aus Abbruchholz und Details aus Eisen; Perfekt für industrielle und moderne Vorschläge.
Bild 44 - Eine stilvolle Küche mit Tischplatte aus Abbruchholz.
Bild 45 - Wow! Wie man sich nicht einer solchen Abriss-Holztheke ergibt?
Bild 46 - Die Delikatesse des Glases und der Acrylstühle bildet einen schönen Kontrast zur Basis des Abriss-Holztischs.
Bild 47 - Hocker und Küchenbank aus Abbruchholz; perfektes Set!
Bild 48 - Weiße und saubere Umgebung, die von den Abbruchholzstücken geschätzt wird.
Bild 49 - Detail in Abbruchholz für die klassische Vorschlagsküche.
Bild 50 - Ein rustikales Wohnzimmer mit Balken und Stützen aus Abbruchholz.
Bild 51 - Der Tisch dieses Büros aus Abbruchholz harmoniert sehr gut mit dem zeitgenössischen Raum.
Bild 52 - Es braucht nicht viel, um Abbruchholz zum Highlight der Umwelt zu machen. hier reicht nur die Spültheke
Bild 53 - Einfacher Couchtisch aus Abbruchholz; Lassen Sie sich von diesem Projekt inspirieren!
Bild 54 - Dieser kleine Raum im Korridor war wunderschön mit Regalen und einer hölzernen Abbruchbasis
Bild 55 - In diesem Wohnzimmer ist das Abbruchholz für die Verbesserung der hohen Decke verantwortlich.
Bild 56 - Deutsche Ecke aus Abbruchholz.
Bild 57 - Die hohe Decke dieser Umgebung hatte eine ganze Wand, die mit Abbruchholzregalen ausgekleidet war.
Bild 58 - Das Abbruchholz ist der Star dieses Gourmetraums.
Bild 59 - Sie wissen nicht, was Sie mit dieser stumpfen Wand in Ihrer Küche anfangen sollen? Wetten Sie auf einen Abbruchholzboden.
Bild 60 - Abrissholz Couchtisch für das moderne Wohnzimmer.