Dekoration

Raumteiler 60 Dekorationsmodelle und Materialien

Raumteiler 60 Dekorationsmodelle und Materialien

Integrierte Umgebungen müssen nicht immer so integriert sein. Es ist oft notwendig, eine bestimmte Privatsphäre zu gewährleisten und bestimmte Aspekte der Umwelt zu verbergen, auch wenn dies schonend ist. Und dafür brauchen Sie keine harte und schwere Betonwand. Ein einfacher Raumteiler löst das Problem bereits sehr gut.

Raumteiler nehmen bei Wohnprojekten zu, insbesondere bei kleinen Häusern und Wohnungen. Sie sind ideal zum Abgrenzen und Teilen von Räumen ohne Abwägen und arbeiten auch mit dem dekorativen und ästhetischen Aspekt der Umgebung zusammen.

Derzeit sind verschiedene Arten von Raumteilern auf dem Markt erhältlich. Es gibt sicherlich eine, die perfekt zu Ihrem Projekt passt. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Arten von Trennwänden sowie eine Auswahl von Fotos mit Trennwänden, die Sie begeistern werden.

Arten von Raumteilern

Cobogó

Die aus Pernambuco stammenden Cobogós wurden in den Jahren 1929 und 1930 von drei Ingenieuren aus Recife - Amadeu Oliveira Coimbra, Ernest August Boeckmann und Antônio de Góis - hergestellt. Aus der Vereinigung der Initialen der Nachnamen der drei entstand das Wort Cobogó.

Nun, aber abgesehen von der Geschichte ist die Tatsache, dass Cobogós die Szene wieder dominierten und heute in verschiedenen Projekten präsent sind, von den einfachsten bis zu den raffiniertesten.

Cobogós sind nichts anderes als hohle Elemente, die normalerweise aus Zement bestehen und Luftzirkulation und natürliches Licht ermöglichen.

Sie finden sich auch in Ton, Keramik und Glas in den unterschiedlichsten Formen und Farben.

Holz

Holz ist in Architektur- und Designprojekten immer ein Favorit. Bei Trennwänden ermöglicht Holz unterschiedliche Formen und Designs. Das Material kann für verschiedene Arten von Dekorationen verwendet werden, von modernsten über klassische bis hin zu rustikalen.

Mit Holz können auch hohle Trennwände und Schiebetüren hergestellt werden, die in aktuellen Projekten sehr geschätzt werden.

Trockenbau

Für diejenigen, die eine komplett geschlossene Trennwand wollen, kann man auf Trockenbau wetten. Das Material ist ein Putzverbund, der an verzinkten Stahlkonstruktionen befestigt ist. Die gute Seite dieser Art von Trennwand im Vergleich zu einer herkömmlichen Wand ist die einfache und schnelle Installation, die reduzierten Kosten und die Möglichkeit, sie in Zukunft zu entfernen, ohne die Struktur des Hauses zu beschädigen.

Steine

Zu den Steinen, die am häufigsten zur Herstellung von Trennwänden verwendet werden, gehören Marmor und Granit. Die Steine ​​verleihen der Umgebung einen Hauch von Klasse und Luxus, sind jedoch in Form und Design begrenzt. Die Steine ​​ermöglichen auch keinen Lichtaustausch und keine Belüftung zwischen Umgebungen, außer in Fällen, in denen sie in vertikalen Teilen installiert sind, die voneinander getrennt sind.

Metall oder Eisen

Stahl- oder Eisenbleche können auch als Trennwände verwendet werden und verleihen der Umwelt ein modernes und industrielles Aussehen. Die Blätter können entweder hohl oder ganz sein und variieren je nach Stil, den Sie dem Projekt geben möchten.

Eine andere Möglichkeit, das Material in den Partitionen zu verwenden, besteht darin, es in der Struktur zu verwenden. In diesem Modell ähnelt die Partition einem Bücherregal.

Glas

Glas ist ein sehr vielseitiges Material und kann auf verschiedene Arten als Trennwand verwendet werden. Eine der am häufigsten vorkommenden Arten sind Glasblöcke. Sie eignen sich hervorragend zur Gewährleistung der Privatsphäre, da durch sie keine klare Sicht auf die andere Seite möglich ist. Trotz des Durchgangs von Licht sind die Glasblöcke nicht gut für die Luftzirkulation, da sie vollständig geschlossen sind, es sei denn, sie sind mit einem Abstand zwischen ihnen installiert.

Wenn Sie dennoch auf Glas wetten möchten, können Sie eine einzelne farblose, geräucherte oder sandgestrahlte Folie auswählen. Diese Art der Trennwand ähnelt einer Badezimmerkabine. In diesem Fall ist es möglich, mit hohlen Teilen zu installieren, um eine Belüftung zu ermöglichen.

Andere Materialien

Zusätzlich zu den oben genannten Materialien können unter anderem Vorhänge und Stoffvorhänge verwendet werden. Es gibt auch viele Trennwanddesigns aus recycelbaren Materialien wie Glasflaschen, Pappe, Papier und PVC-Rohren.

Eine schnelle Suche auf YouTube garantiert gute Ideen im DIY- oder DIY-Stil. Wenn Sie sich krank fühlen, tauschen Sie es einfach gegen ein anderes aus.

Hier können Sie sich auch von verschiedenen Arten von Raumteilern inspirieren lassen. Unten finden Sie eine Auswahl von Bildern mit Teilern in verschiedenen Projekten:

Bild 1 - Zwischen dem Home Office und dem Raum eine Glastrennwand; hier dient es nur dazu, jedes Zimmer ohne Rücksicht auf die Privatsphäre abzugrenzen.

Bild 2 - Moderner und auffälliger Raumteiler aus miteinander verbundenen Kunststoffteilen.

Bild 3 - Metallrohre bilden diesen Raumteiler, der auch als Träger für dekorative Objekte dient.

Bild 4 - Durchgesickerte Raumtrennwand zwischen Wohnzimmer und Esszimmer.

Bild 5 - Ein Regal als Trennwand: nützliche und funktionale Idee.

Bild 6 - Dieser gelbe Raumteiler erinnert an die alten Eisentore und verleiht dem Raum einen stilvollen Schock.

Bild 7 - Sparren unterschiedlicher Höhe bilden diesen kleinen Raumteiler.

Bild 8 - Ein Raumteiler aus Glas trennt die Küche von der Eingangshalle, auch wenn die Theke vorhanden ist.

Bild 9 - In Gipsverkleidung eingebetteter hölzerner Raumteiler: Die Hälfte des Teilers ist hohl, während der Rest als Wand fungiert.

Bild 10 - Farbige Glastrennwände verlassen die moderne und anspruchsvolle Umgebung.

Bild 11 - Bildschirm: Neben der Aufteilung der Umgebungen kann er auch als Kleiderständer verwendet werden.

Bild 12 - Klappglastüren teilen und isolieren die Umgebungen - wenn nötig.

Bild 13 - Schiebetüren können auch als Raumteiler verwendet werden.

Bild 14 - Ausschnitte aus Milchglas bilden eine andere und sehr funktionale Trennwand.

Bild 15 - Trennwand aus Stahlkonstruktion und Glasscheiben mit schwenkbarer Öffnung; Mit den Rädern können Sie die Trennwand von einer Seite zur anderen bewegen.

Bild 16 - Raumteiler aus hohlem Kiefernholz: In dem vom Teiler geschaffenen Bereich befindet sich eine kleine Halle.

Bild 17 - Nischen sowie Holz- und Marmorregale bilden diese Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche. Beachten Sie die Einheit der Farben zwischen den Umgebungen.

Bild 18 - Eine Ganzmetall-Hohlwand ermöglicht es, die Umgebungen abzugrenzen, ohne sie jedoch zu verbergen.

Bild 19 - Schwarzer Cobogó in Form von Blumen dient als Wand für das Sofa im Wohnzimmer. Die Trennwand fügt sich perfekt in den Rest des Dekors ein.

Bild 20 - Wenn das Haus klein ist, nutzen Sie den Raumteiler als Bücherregal. Sie erstellen also zwei Funktionen für ein einzelnes Teil.

Bild 21 - Um das Home Office nicht in der Umgebung verloren zu lassen, bestand die Lösung darin, den Raumteiler zu verwenden.

Bild 22 - Einige Holztrennwände sind fertig; Für aufwändigere Projekte ist es interessant, sie nach Maß herstellen zu lassen.

Bild 23 - Einfache Glasscheibe trennt die Küche vom Servicebereich.

Bild 24 - Die Trennwand ist hohl, aber mit so vielen freiliegenden Elementen ist der Blick auf die Küche praktisch vollständig verdeckt.

Bild 25 - Trennwände werden zunehmend in Servicebereichen eingesetzt, insbesondere in kleinen Wohnungen.

Bild 26 - Grau des Raumteilers verbindet sich mit den anderen Elementen der Raumdekoration.

Bild 27 - Dekorative Objekte werden in den Nischen des Raumteilers angezeigt.

Bild 28 - Vorhangteiler sind eine wirtschaftliche und einfache Option.

Bild 29 - Bücherregal oder Raumteiler? Beide!

Bild 30 - Haus der modernen Dekoration setzt auf eine Trennwand mit Metallstruktur und Holznischen in Grün.

Bild 31 - Mobile Trennwände mit Metallschirm; Lichter markieren weiter die Position der Partitionen.

Bild 32 - Lattenrost aus Holz, um den Raum vom Rest des Hauses zu trennen; Der Vorteil von Trennwänden besteht darin, dass Sie sie leicht entfernen können.

Bild 33 - Auf die schwarze Farbe der Küchenmöbel folgte die hohle Schiebetür.

Bild 34 - Die hohle Holztrennwand garantiert den Eintritt von Tageslicht in den Zugangskorridor zum Haus.

Bild 35 - Jetzt offen, jetzt geschlossen: Diese Art von Raumteiler ermöglicht die momentan am besten geeignete Verwendung.

Bild 36 - Diese Trennwand sorgt mit ihren Holzausschnitten zwischen den Nischen für einen auffälligen visuellen Effekt.

Bild 37 - Mit ein wenig Kreativität kann jedes Material als Trennwand verwendet werden. In diesem Bild sind die blauen Strings hervorzuheben.

Bild 38 - Diese regalförmige Trennwand zwischen Klassik und Moderne sticht in der Dekoration hervor.

Bild 39 - Marmorstein unterstützt die hohlen Holzbalken, die den Raumteiler bilden.

Bild 40 - Marmorstein unterstützt die hohlen Holzbalken, die die Trennwand bilden.

Bild 41 - In den Fenstern üblich, wurde der Nylonsieb als Leitplanke auf dieser Leiter verwendet; Das Ergebnis war modern und jugendlich.

Bild 42 - Der Drahtrahmen teilt den Küchenraum und dient dennoch als Stütze für einige Pflanzentöpfe.

Bild 43 - Das Glas trennt den Raum vom Rest des Hauses, garantiert jedoch nicht die notwendige Privatsphäre für den Raum.

Bild 44 - Lattenrost aus Holz trennt die Küche stilvoll vom Wohnzimmer.

Bild 45 - Trennwände können auch Bereiche innerhalb derselben Umgebung markieren, wie in diesem Raum, in dem die Trennwand den Schrankbereich vom Bettbereich trennt.

Bild 46 - Um die Privatsphäre des Raumes zu gewährleisten, wird der Glasraumteiler von einem Vorhang begleitet.

Bild 47 - Der Innenbereich ist durch das Glas vom Außenbereich getrennt, obwohl sie noch integriert sind.

Bild 48 - Ein Raumteiler mit modernem Design für ein Haus voller Persönlichkeit.

Bild 49 - In dieser Version besteht der Raumteiler mit Lattenrost aus Metall anstelle des traditionellen Holzes.

Bild 50 - Balkone eignen sich hervorragend zum Teilen von Umgebungen, ganz zu schweigen davon, dass sie äußerst funktional sind.

Bild 51 - Der Zick-Zack der elastischen Schnüre schafft eine funky Trennwand für das junge und moderne Haus.

Bild 52 - Sauberes und minimalistisches Design gewann eine Partition mit dem gleichen Vorschlag.

Bild 53 - Falsche Wand mit Nischen trennt den Schlafbereich vom Arbeitsbereich.

Bild 54 - Ein Tipp, um es richtig zu machen, wenn Sie Ihre Trennwand auswählen, ist die Verwendung von Materialien und Farben, die im Rest der Dekoration vorhanden sind, um die Trennwand zusammenzustellen.

Bild 55 - Marmor und Holz bilden gleichzeitig eine Trennwand im klassischen und modernen Stil.

Bild 56 - Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Material Sie für Ihren Raumteiler wählen sollen, setzen Sie auf das Holz. es passt gut in jeden Designstil.

Bild 57 - Cobogós lassen die Atmosphäre warm und gemütlich.

Bild 58 - Glasblöcke teilen die Umgebung, ohne etwas an Beleuchtung zu verlieren.

Bild 59 - Zwischen den schwarzen Marmorwänden die Lattenroste aus Holz.

Bild 60 - Partitionen können dazu beitragen, die Umgebung zu verlängern, wie in diesem Bild. Wenn die Partition nicht vorhanden wäre, würde der Stuhl zwischen den Umgebungen verloren gehen.

10 kreative und preiswerte Wanddekorideen
Heutzutage besteht im Allgemeinen ein großer Bedarf an Dekoration. Dekorieren Sie das Haus, den Arbeitsplatz und sogar den Körper selbst - mit Kleidun...
Abbruchholz
Es ist zunehmend üblich, nachhaltige Produkte für verschiedene Zwecke zu verwenden, einschließlich Dekoration. Wenn sie vorher nicht als feine Materia...
Schneewittchen Party Dekoration
DAS Schneewittchen Party Dekoration Es ist eines der Themen, die als zeitlos gelten, da es kein Ablaufdatum hat und Generationen im Laufe der Zeit ver...