Die Dekoration einer Anwaltskanzlei sollte die Trends für diese Art von Umgebung berücksichtigen. Es ist wichtig, das Gefühl von Selbstvertrauen und Eleganz zu vermitteln und zu stärken und gleichzeitig die Funktionalität zu erhalten.
Juristen benötigen spezielle Räume für die Aufbewahrung von Papieren, Akten, Konsultationen und Büchern. Daher ist es ideal, Büros, Schränke und Regale im Voraus zu planen.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Besprechungsraum oder -raum. Beim Umgang mit Prozessen ist eine private und vertrauliche Umgebung erforderlich, damit sich die Kunden wohl fühlen. Berücksichtigen Sie diese Option daher in Ihrem Projekt, wenn Platz vorhanden ist.
In kleineren Umgebungen können Glastrennwände oder andere Materialien verwendet werden, um die Tabellen der einzelnen Anwälte zu trennen. Es ist sehr üblich, einen größeren Raum für zwei oder mehr Fachkräfte aufzuteilen.
In Bezug auf Materialien und Beschichtungen ist es üblicher, solche mit nüchternen und dunklen Farben wie Holz zu finden. Sie können auch antike Möbel und Gegenstände mit moderneren Räumen kombinieren.
Dekorieren von Modellen und Fotos für Anwaltskanzleien
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir schöne Dekorationsreferenzen von Anwaltskanzleien mit unterschiedlichen Ansätzen und Stilen getrennt. Stöbern Sie weiter, um zu sehen:
Bild 1 - Ein Besprechungstisch ist im Unternehmensprojekt unverzichtbar.
Bild 2 - Geben Sie dem Arbeitstisch eine andere Form.
Holztische mit einem tollen Finish und Ledersessel vermitteln ein professionelles Image, das für die Dekoration von Anwaltskanzleien unerlässlich ist.
Bild 3 - Datenschutz ist in der Arbeitsumgebung unerlässlich.
Um die Privatsphäre zu schützen, sollten Schiebetüren eingesetzt werden. Schließlich belasten sie nicht die Umwelt (sowie das Mauerwerk) und optimieren den Raum Ihres Geschäftsraums.
Bild 4 - Ebenso wie die Integration der Räume eine Stärke des Projekts ist.
Es ist möglich, eine Anwaltskanzlei mit nur einem Geschäftsraum mit Rezeption, Besprechungsraum und Büro zu gründen. Damit ist alles integriert und mit ausreichender Privatsphäre.
Bild 5 - Ein Raum mit Büchern zeigt Vertrauen in das Büro.
Ein Bücherregal mit Büchern weist darauf hin, dass Sie klug und gutmütig sind, und dies ist sicherlich etwas, worüber Ihre Kunden nachdenken sollten..
Bild 6 - Lassen Sie Objekte jederzeit zugänglich.
Organisation ist wichtig für diese Art von Umgebung, daher hilft die Dekoration, diesen Punkt zu erreichen. Schubladen, Schränke, Regale müssen gut positioniert sein, und der Zugang zu diesen Gegenständen muss ebenfalls gut geplant sein.
Bild 7 - Ein größerer Monitor für einen Besprechungsraum ist unerlässlich.
Bild 8 - Die nüchternen Farben verzaubern diese Art von Vorschlag.
Helles oder dunkles Holz hängt von Ihrem Geschmack ab, aber versuchen Sie, eine Farbe zu wählen, die sich leicht mit zukünftigen Möbelkäufen kombinieren lässt.
Bild 9 - Dekorieren Sie die Wände mit einem Bücherregal.
Möbel sind im Projekt unverzichtbar! Wählen Sie bequeme Stühle für Profis und auch für Ihre Kunden oder Mitarbeiter. Regale oder Regale sollten ausreichen, um legale Gegenstände, Bücher oder andere Arbeitsgegenstände aufzunehmen.
Bild 10 - Hinterlassen Sie einen sauberen Look mit leichten Möbeln und leichten Materialien.
Die Auswahl gebürsteter Metallteile und die Mischung ihrer Verwendung mit Marmor- und Holzstücken macht die Umgebung stilvoller und komfortabler und sorgt für eine seriösere und professionellere Atmosphäre..
Bild 11 - Der Marmor zeigt Eleganz und Raffinesse im Aussehen des Büros.
Die Auswahl gebürsteter Metallteile und die Mischung ihrer Verwendung mit Marmor- und Holzstücken machen die Umgebung stilvoller und komfortabler und garantieren eine professionellere und seriösere Atmosphäre..
Bild 12 - Eine weitere Option ist die ovale Tabelle.
Bild 13 - Einfache Workstation.
Bild 14 - Leuchten schmücken und beleuchten die Umgebung.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Beleuchtung jeder Umgebung. Im Besprechungsbereich muss das Licht imposant, gleichmäßig und auf dem Tisch verteilt sein.
Bild 15 - Entscheiden Sie sich für ein minimalistisches Dekor im Besprechungsraum.
Die Ästhetik eines Arbeitsplatzes spiegelt die Beziehung des Kunden zum Fachmann wider. So wird eine Umgebung mit vielen dekorativen Stücken, Details und schweren Oberflächen zu einem erstickenden Raum, der zu einem Gefühl des Überflusses führt.
Bild 16 - Einfacher gewerblicher Büroraum.
Bild 17 - Großer Raum für Anwaltskanzlei.
Das Platzieren eines kleinen Wohnzimmers im Büro zeigt Komfort, der in einem informellen Meeting in genau dieser Ecke auftreten kann.
Bild 18 - Foyer für Anwaltskanzlei.
Die Lobby ist die Visitenkarte des Büros. Es muss schön sein, gut dekoriert und immer Stil zeigen, gefolgt von Dekoration.
Bild 19 - Anwaltskanzlei mit neutraler Dekoration.
Bild 20 - Schränke und Regale sind immer willkommen.
Bild 21 - Anwaltskanzlei mit weiblichem Touch.
Verleihen Sie den Objekten und Accessoires einen femininen Touch. In diesem Raum gaben die Tapete und die Retro-Minibar dieser Umgebung den zarten Stil.
Bild 22 - Kleiner Raum für die Anwaltskanzlei.
Bild 23 - Der Arbeitstisch muss nicht an der Wand befestigt werden.
Bei der Auswahl des Schreibtisches oder der Werkbank für das Büro ist es interessant, grundlegende Aspekte wie den Komfort und die Funktionalität des Teils zu berücksichtigen. Zum Beispiel kann ein Tisch von sehr kleiner Größe seine Verwendung für lange Zeiträume unangenehm und anstrengend machen, was für einen Anwalt normalerweise Routine ist.
Bild 24 - Anwaltsraum mit einfacher Dekoration.
Bild 25 - Glastrennwände sorgen für ideale Privatsphäre im Büro.
Ein Büro, in dem Glas für die Trennwände der Räume verwendet wird, vermittelt dem Kunden ein Gefühl der Transparenz. Ebenso kann das Eindringen von natürlichem Licht ein Gefühl der Ruhe hervorrufen.
Bild 26 - Empfang für Anwaltskanzlei.
Bild 27 - Geben Sie ein Highlight in den Regalen des Raumes.
Bild 28 - Ein kleiner Garten verändert bereits die Stimmung der Umgebung.
Um das Gefühl von Ruhe und Sicherheit zu vermitteln, versuchen Sie, ein wenig Grün in die Stelle einzufügen. Wenn kein Platz für einen Wintergarten vorhanden ist, stellen Sie Töpfe mit Pflanzen und Blumen in diese Umgebung.
Bild 29 - Einfache Anwaltskanzlei.
Bild 30 - Großer Tagungsraum für Anwaltskanzlei.
Bild 31 - Ein Blick verändert die gesamte Dekoration der Umgebung.
Bild 32 - Anwaltsraum mit kleinem Besprechungstisch.
Bild 33 - Empfang mit dem Bürologo verziert.
Das Office-Logo ist die Signatur Ihres Unternehmens. Und er sollte nicht in der Lobby fehlen, vorzugsweise an der Wand, damit die Leute draußen sehen können.
Bild 34 - Der Markenname muss immer für Besucher und Kunden sichtbar sein.
Bild 35 - Abgrenzung von Zugängen und Zirkulationen in der Anwaltskanzlei.
Versuchen Sie, die Anwaltskanzlei in einer zurückhaltenderen Umgebung zu verlassen. Vermeiden Sie es, den Hauptumlauf durch diesen Ort oder durch Glastüren zu platzieren, die die Privatsphäre der Umwelt einschränken.
Bild 36 - Schiebetüren sind ideal für große Spannweiten.
Bild 37 - Geben Sie Ihrem Zimmer / Büro einen Hauch von Gemütlichkeit.
Bild 38 - Es ist möglich, Farbe in der Dekoration zu missbrauchen.
Modernisieren Sie das Konzept mit lebendigen Farben, aber nichts, was den Projektvorschlag ändern könnte. Es ist möglich, Farbtöne zu missbrauchen, wodurch das Ergebnis ohne eine auffällige Mischung harmonisch bleibt.
Bild 39 - Anwaltskanzlei mit Nischen und Kronleuchter.
Bild 40 - Integrierte Büroräume.
Bild 41 - Modell von Sesseln für den Büroempfang.
Der Sessel für das Wartezimmer muss bequem sein und auch ein Schlüsselelement, das diesen Raum schmückt. Suchen Sie nach einem raffinierten Design, das den Bürostil demonstriert.
Bild 42 - Nutzen Sie den gesamten Raum funktional.
Bild 43 - Anwaltskanzlei mit beiger Dekoration.
Die Lieblingsfarben für Anwaltskanzleien sind Erd- und Helltöne wie Beige, Hellbraun und Creme.
Bild 44 - Anwaltskanzlei mit schwarz-grauer Dekoration.
Bild 45 - Anwaltskanzlei mit intimem Dekor.
Kombinieren Sie Schönheit und Funktionalität in Möbeln. Antike Möbel fügen sich in die Umgebung der Interessenvertretung ein.
Bild 46 - Die Möbel geben den Bürostil.
Bild 47 - Tagungsraum mit Ledersesseln dekoriert.
Bild 48 - Gemeinsamer Büroraum.
Bild 49 - Kleines Modell für eine Anwaltskanzlei.
Die Büros können je nach Anzahl der auf der Baustelle tätigen Anwälte einzeln oder gemeinsam eingerichtet werden. Daher müssen Möbel so gestaltet sein, dass sie eine gute Durchblutung der Umwelt gewährleisten.
Bild 50 - Partitionen für die Unternehmenszentrale.
Bild 51 - Verleihen Sie dem Look Persönlichkeit mit den Drucken und Stoffen der Sessel.
Streifen sind ein Trend in Büros, die an Wänden, Böden und Möbeln verwendet werden können, um eine entspanntere Atmosphäre zu schaffen, ohne sich dem Ernst zu entziehen..
Bild 52 - Der Tisch sollte breit sein und im Raum hervorstechen.
Bild 53 - Anwaltskanzlei mit sauberem Dekor.
Bild 54 - Arbeitsplatz für Anwaltskanzlei.
Bild 55 - Kleiner Besprechungsraum.
Bild 56 - Dekoratives Zubehör ist ein wesentlicher Bestandteil des Büros.
Die Objekte verleihen der Umgebung einen Hauch von Eleganz. Versuchen Sie, dies nicht zu übertreiben, um die Dekoration nicht zu überlasten.
Bild 57 - Für ein jüngeres Büro sollten Sie die Materialien, Farben und das Layout der Möbel wagen
Der offene Raum schafft eine kollaborativere Arbeitsdynamik, sodass im Büro eine Umgebung (vorzugsweise mit einem informellen Ton) geschaffen werden kann, in der Fachleute Erfahrungen und Wissen austauschen können.
Bild 58 - Machen Sie den Raum sehr komfortabel, um Kunden zu empfangen.
Bild 59 - Anwaltskanzlei mit nüchterner Dekoration.
Bild 60 - Die Lampe auf dem Tisch ist ein wichtiger Bestandteil der Dekoration.