Die Küche ist einer der Räume, die beim Dekorieren am meisten Zweifel aufkommen lassen. Dies liegt daran, dass es viele Optionen und Auswahlmöglichkeiten gibt und es häufig vorkommt, dass Menschen nicht sicher sind, was sie wählen sollen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Küche wie der Rest des Hauses in völliger Harmonie sein muss: Farben, Gegenstände, Vorhänge usw. Alles muss aufeinander abgestimmt sein, damit das Bild nicht überladen wird. Darüber hinaus müssen alle Gegenstände funktionsfähig sein: Es macht keinen Sinn, ein ausgezeichnetes Finish zu haben, wenn Sie nicht alle Utensilien richtig verwenden können..

Küchenarbeitsplatte aus Silestone-Stein
Befolgen Sie einige nützliche Tipps, um Fehler beim Dekorieren der Küche zu vermeiden:
Inhalt
- Küchen im amerikanischen Stil
- Küchentheken
- Andere Küchendekorelemente
Küchen im amerikanischen Stil
Wenn die Küche im amerikanischen Stil eingerichtet ist und Wohnzimmer und Speisekammer integriert, können Sie die beiden Räume über die Theke trennen, ohne einen Raum im anderen aus den Augen zu verlieren. So ist es möglich, Essen zuzubereiten und Besuche zu erhalten, zu reden und normal Spaß zu haben. Es ist auch möglich, eine vollständige Integration ohne Abteilungen zu haben. In diesem speziellen Fall kann der Boden mit Teppichen markiert werden, die den Raum begrenzen. Für diejenigen, die Momente der Privatsphäre bevorzugen, können Sie auf Schiebetüren wetten. Somit ist es möglich, bei Bedarf die gesamte Raumaufteilung vorzunehmen.

Offene Küche mit Pendelleuchte über der Küchenarbeitsplatte

Amerikanische Küche mit Dunstabzugshaube

Dekorieren mit Holzmöbeln in der amerikanischen Küche

Amerikanisches Küchendekor mit weißen und schwarzen Farben

Wohnung mit amerikanischer Küche eingerichtet
Küchentheken
Balkone können auch in einen Esstisch verwandelt werden: Für diejenigen, die wenig Platz haben, kann die Theke eine hervorragende Möglichkeit sein, keinen Platz zum Essen zu verlieren, ohne einen größeren Tisch installieren zu müssen. Stühle und Hocker sollten mit der Theke harmonieren und die Dekoration kann mit modernen Anhängern oder Lampen erfolgen.

Holztheke im Küchendekor mit Holzhockern

Küchendekor ganz aus Holz, mit Marmortheke, um die Nische von der Umgebung zu unterscheiden

Küche ganz in weiß dekoriert, mit Chrommetallen, sehr schön

schwarze Granit Küchentheke und Theke
Andere Küchendekorelemente
- Beschichtungen: Um der Küche ein rustikaleres Aussehen zu verleihen, investieren Sie in Holz, um Wände oder Böden zu beschichten. Der Abriss ist heute weit verbreitet: Er ist widerstandsfähig und sehr schön. Die Fliesen und Fliesen sind eine gute Option für Räume, die häufig nass werden können und dennoch die Farben an den Wänden variieren können.
- Geräte und andere Küchengeräte sollten nach Möglichkeit gleichzeitig gekauft werden. Sie müssen miteinander harmonieren, insbesondere wenn die Küchenmöbel nach Maß gefertigt werden. Die Größen und Modelle müssen sicher und nützlich passen. Bei Mikrowellen und Geschirrspülern muss beispielsweise der Platz richtig gemessen werden, um Platzverschwendung zu vermeiden. Vorgefertigte Regale und Nischen sind ebenfalls eine interessante Option, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
- Entscheiden Sie sich bei Vorhängen immer für Stoffe, die eine einfachere Wartung ermöglichen. Die Spitze verleiht der Umgebung ein Retro-Gefühl und ist leicht zu waschen. Wer es etwas nüchterner mag, kann Jalousien wählen. Wählen Sie Materialien, die leicht zu reinigen und beständig gegen Sonnenlicht sind.

Diskreter Vorhang für Küchenfenster

Blinder, traditioneller Vorhang für Küchenfenster