Die Seele des Hauses wohnt in Farben. Sie haben die Kraft, eine Reihe anderer Emotionen und Empfindungen zu inspirieren, zu motivieren, zu jubeln, zu beruhigen und zu fördern. Daher muss die Auswahl der Lackfarben für die Wände sehr gut geplant werden, damit der maximale Nutzen der gewählten Farbe erzielt wird. Schließlich ist zu berücksichtigen, dass eine unzureichende Farbe einen Effekt bewirken kann, der dem erwarteten widerspricht.
Bevor Sie die Farbe auswählen, müssen Sie zunächst den Stil der Umgebung definieren. Für saubere, neutrale, moderne und skandinavische Dekorationen werden helle und neutrale Farben am meisten empfohlen.
Für eine rustikale Dekoration oder einen strippigeren und jugendlicheren Vorschlag sind lebendige Farben die beste Wahl. Pastelltöne an der Wand sind auch bei Dekorationen willkommen, die beispielsweise einer Retro- oder Romantiklinie folgen.
Nachdem der Dekorationsvorschlag definiert wurde, achten Sie jetzt auf den Raum, in dem die Farbe aufgetragen wird. Für Zimmer, insbesondere für Kinder, ist es ratsam, helle und neutrale Farben zu verwenden, um Entspannung und Schlaf zu fördern. Farben wie Gelb oder Orange können in Räumen verwendet werden, bevorzugen jedoch die weicheren Nuancen.
Der nächste Punkt ist, die Farben der Wände mit dem Rest des Dekors abzustimmen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, einen chromatischen Kreis zur Hand zu haben, der Sie bei Ihren Entscheidungen unterstützt. Im Allgemeinen besteht die Tendenz zu drei Kombinationen: komplementär, analog oder monochromatisch.
Komplementärfarben sind solche, die der im Farbkreis gewählten Farbe entgegengesetzt sind. Zum Beispiel ist die Komplementärfarbe von Blau Gelb und seine nächsten Schattierungen, wie z. B. Orange. Im Fall von Rot ist das Komplement grün. Ergänzende Kombinationen können an der Wand oder an den Möbeln vorgenommen werden. Eine blaue Wand kann beispielsweise durch ein orangefarbenes Sofa ergänzt werden.
Analoge Farben sind solche, die unmittelbar neben der gewählten Farbe liegen. Zum Beispiel sind die analogen Farben Grün links blau und rechts gelb.
Und schließlich gibt es die monochromatischen, die, wie der Name schon sagt, die Nuancen derselben Farbe sind. Diese Art der Kombination ist allgemein als Gradient oder Ton-in-Ton bekannt.
Neben diesen drei Kombinationsmöglichkeiten mit den Farben des Spektrums gibt es auch neutrale Farben. Diese werden übrigens am häufigsten in Hauswänden verwendet. Die Liste enthält Weiß-, Schwarz-, Grau- und Beigetöne, auch Off White genannt.
Lackfarben: Entdecken Sie verschiedene Farbtöne in ausgewählten Umgebungen
Nachdem Sie den Stil der Dekoration und die Art und Weise definiert haben, wie die Farben kombiniert werden, sind Sie mehr als auf halbem Weg, die richtige Farbe für Ihre Wände zu definieren. Sie können den Rest, den Sie jetzt haben, mit der Auswahl von Bildern von Wänden überprüfen, die in verschiedenen Farbtönen gestrichen sind, damit Sie sie vergleichen und sich inspirieren lassen können. Auschecken:
Lackfarben: gelb
Beginnen wir mit Gelb. Das ist die Farbe der Freude. Die Farbe der Sonne. Es eignet sich hervorragend für Studien- oder Arbeitsumgebungen, da es Konzentration und Lernen fördert. Wenn Sie es kombinieren, verwenden Sie es mit Blau, seiner Komplementärfarbe oder den Analoga Orange und den lebhaftesten Gelbtönen. Schauen Sie sich einige Ideen an, wie Sie Farbe - und ihre Nuancen - in die Umgebung einfügen können:
Bild 1 - Die komplett weiße Küche hat mit der gelb gestrichenen Mauer einen Hauch von Leben und Entspannung erhalten.
Bild 2 - Ein überaus interessanter Effekt: Die Wand mit Boisseries und der Holzboden haben einen verbrannten Gelbton erhalten, der die Kontur des Lichts simuliert.
Bild 3 - In diesem Jugendzimmer wurde der gelbe Bernstein in mäßigen Dosen in den Dreiecken der Wand verwendet.
Bild 4 - Modern und entspannt: Die mandelgelbe Wand teilt den Raum mit dem Sichtbetonstreifen.
Bild 5 - Hier wurde der gelbe Jasmin mit seiner Komplementärfarbe Marineblau kombiniert.
Bild 6 - Bereits im Badezimmer wurde vorgeschlagen, einen Streifen Senfgelb zu erzeugen, der auf dem Boden beginnt und bis zur Decke reicht.
Bild 7 - Das Gelbgold markiert die abgesenkte Decke des Putzes und den Bereich, der zur Küche gehört.
Lackfarben: blau
Blau ist die Farbe der Ruhe, Beschaulichkeit und Stille. Ideal für Schlafzimmer, da es ein großartiger Schlafinduktor ist. Aber seien Sie vorsichtig, im Übermaß kann das Blau depressive Zustände fördern. Die Komplementärfarbe von Blau ist Gelb und die Analoga sind Violett, Rosatöne und Grünblau. Schauen Sie sich einige der am häufigsten verwendeten Blues in der Wandmalerei an:
Bild 8 - Badezimmer mit blauen Wänden und grauem Schrank: die sichere Wahl für diejenigen, die eine moderne und moderne Umgebung wünschen.
Bild 9 - Cyanblau: klar, glatt und ideal für eine Dekoration, die Pastellfarben zieht; Im Bild wird Rosa analog zu Blau angezeigt.
Bild 10 - Auf diesem Balkon ist der Kontrast zwischen dem komplementären Himmelblau und dem Dunkelrosa noch deutlicher.
Bild 11 - Wenn es um Klasse und Eleganz geht, ist das Marineblau unschlagbar!
Bild 12 - Das Türkisblau brachte Freude in diese moderne Umgebung mit rustikalen Vorschlägen.
Bild 13 - Königsblau ist auch in nüchternen und raffinierten Blautönen erhältlich
Bild 14 - In diesem anderen Bild wurde Königsblau zusammen mit Weiß auf entspannte Weise aufgetragen.
Lackfarben: neutrale Töne
Neutrale Töne, die durch die Farben Beige, Weiß, Grau und Schwarz gebildet werden, sind die beste Option für diejenigen, die Neutralität, Eleganz und Modernität suchen. Sie sind auch eine gute Alternative für diejenigen, die Angst haben, auffälligere Farben zu riskieren. Überprüfen Sie jetzt einige Umgebungen, die auf neutrale Farbtöne für die Wände setzen:
Bild 15 - Der Mandelton, der etwas dunkler als ein traditionelles Beige ist, wurde mit den Farben Orange und Marineblau kontrastiert.
Bild 16 - Der Khaki-Ton ist ideal für die Schaffung neutraler, klassischer und anspruchsvoller Umgebungen.
Bild 17 - Für diesen Raum wurde der Braunton gewählt, um die TV-Wand hervorzuheben.
Bild 18 - Wie wäre es mit Cremeton an den Wänden und lebendigen Farben in der Dekoration?
Bild 19 - Die Leinenfarbe verließ das Büro und strahlte Eleganz aus.
Bild 20 - Elfenbein ist ein Klassiker an den Wänden; hier wurde es in der gesamten integrierten Umgebung verwendet.
Bild 21 - Die Farbe Schnee ist eine der Beigetöne, die Weiß am nächsten kommt. Verwenden Sie es, wenn der Vorschlag darin besteht, die Umgebung sauber und hell zu halten.
Bild 22 - Verlassen Sie die Beigetöne oder Off White und betreten Sie jetzt die Weißtöne. Sehen Sie, wie die Farbe perfekt in moderne und minimalistische Umgebungen passt.
Bild 23 - Weiß an den Wänden hat keinen Fehler; Hier bringt Braun einen Hauch von Farbe, ohne sich der Neutralität zu entziehen.
Bild 24 - Farben von Farben: Wenn Sie der Umgebung Amplitude und Leuchtkraft verleihen möchten, setzen Sie auf weiße Wände.
Bild 25 - Farben der Farben: Die weißen Wände lassen dieses Babyzimmer neutral, sauber und glatt.
Bild 26 - Weiß, sehr weiß! Achten Sie darauf, Ihre Sicht nicht zu beeinträchtigen.
Bild 27 - Übergang von der Domäne Weiß zum Gebiet Grau; Hier manifestiert sich Farbe in purer Raffinesse und Eleganz.
Bild 28 - Wenn der Vorschlag jedoch lautet, einer modernen Linie in hellen Tönen zu folgen, sollten Sie die Wände schiefergrau gestalten.
Bild 29 - Die Kombination aus mattem Grau an der Wand und dem Rosa des Schranks ist purer romantischer Charme, aber ohne viel Aufhebens.
Bild 30 - Farben der Farben: Wenn im vorherigen Vorschlag das Rosa romantisch mit dem Grau harmoniert, verbindet sich hier das Blau mit dem Quarzgrau der Wand mit Entspannung und Gemütlichkeit.
Bild 31 - Ein grauer Raum: Die Farbe ist in der gesamten Umgebung und, als ob das nicht genug wäre, auch in den Möbeln vorhanden.
Bild 32 - Neutrales Babyzimmer mit Tapete.
Bild 33 - Total schwarz: Für Mutige lohnt es sich, auf eine schwarze Wand mit rosa Schrank zu wetten.
Bild 34 - Das Schwarz an der Wand dieses Badezimmers wurde durch Holzelemente und gelbliche Beleuchtung gemildert.
Bild 35 - In diesem Raum wurde die schwarze Wand mit dem orangefarbenen Sofa kontrastiert; eine ziemliche Kombination.
Bild 36 - Schwarz ist die Farbe der Eleganz und Raffinesse. Verwenden Sie sie ohne Angst in diesem Vorschlag.
Bild 37 - Schwarz kann auch mit Tafeltinte in die Umgebung eingefügt werden.
Bild 38 - Diese moderne und minimalistische Dekoration setzt auf einen schwarzen Wandstreifen, um Kontrast zu schaffen.
Lackfarben: orange
Zurück zu warmen, lebendigen Farben. Jetzt mit der Farbe Orange. Dies ist die Farbe von Jugend, Vitalität, Sommer und Dynamik. In mehreren Farbtönen wird im Allgemeinen Orange an den Wänden verwendet, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen, insbesondere in den geschlossenen Tönen. Verwenden Sie zur Ergänzung Grün oder Blau. Wenn Sie den analogen Farben folgen möchten, investieren Sie in Rot oder Gelb.
Bild 39 - Freude und Vitalität für das Kinderzimmer mit der bronzeorangen Wand; das komplementäre Blau und Grün betreten die Dekoration.
Bild 40 - Die Kombination des Karamellorangetons mit dem Schwarz an den Wänden erzeugte Kraft, Vitalität und Persönlichkeit für das Büro.
Bild 41 - Raum in verschiedenen Orangetönen, einschließlich der Decke; Die Farbe Pink, die als analog zu Orange angesehen werden kann, wurde verwendet, um den Teppich und die Möbel zu verschlechtern.
Bild 42 - Möchten Sie eine auffällige Küche voller Persönlichkeit? Wetten Sie also auf diese Idee: orangefarbene Wände und blaue Schränke.
Bild 43 - Die Terrakottatöne gehören zur Familie der Orangen und sind Ideen, um gemütliche Umgebungen zu schaffen.
Bild 44 - Die dreieckigen Formen dieser Wand wurden mit verschiedenen Orangetönen gefüllt, darunter Pfirsich und Ocker.
Lackfarben: pink
Die Farbe Pink ist die Farbe, die Gefühle von Romantik, Weiblichkeit und Zartheit am meisten ausdrückt. Wenn dies Ihre Absicht ist, setzen Sie auf Farben, die zu diesem Ton passen, vom hellsten wie Kirschrosa bis zu etwas Lebendigerem wie Rosa. Schauen Sie sich die Vorschläge zur Verwendung von rosa Farbe an der Wand an:
Bild 45 - Sie können Rose an der Wand verwenden, ohne die Umgebung zu klein Mädchen zu lassen.
Bild 46 - Kirschrosa tritt zusammen mit Schwarz in die Wand ein: eine starke und lebendige Kombination.
Bild 47 - Und was halten Sie von der rosa und grünen Komposition? Ergänzungen wurden in dieser Küche mit Diskretion verwendet.
Bild 48 - Pink ist romantischer und zarter, wenn es mit Weiß kombiniert wird.
Bild 49 - Und siehe, aus der rein weißen Umgebung kommt ein lebhafter Raum mit pinkfarbenen Wänden.
Bild 50 - Modern und voller Leben: Die Rose an der Wand im Einklang mit dem orangefarbenen Analogon.
Bild 51 - Grau in Gesellschaft von Pink bringt auch Modernität in die Umwelt, nur mit etwas mehr Neutralität.
Lackfarben: lila
Lila ist eine Farbe, die von Mystik und religiösen Obertönen umgeben ist. Dies soll die Farbe der Spiritualität, der veränderten Bewusstseinszustände und der Umwandlung von Energien sein. Unabhängig von der Überzeugung vermittelt die Farbe ein gewisses Gefühl von Frieden und Ruhe, insbesondere in ihren klarsten Nuancen. Die am häufigsten verwendete Komplementärfarbe für Lila ist Gelb, aber auch Grün ist auf der Liste. Die Farben Blau, Rosa und Rot gehören zu den Farben analog zu Lila. Hier sind einige Ideen für lila Wände in dekorierten Umgebungen:
Bild 52 - Kombination analoger Farben in dieser Umgebung: lila, in zwei Farbtönen, blau und pink.
Bild 53 - Alle Ruhe, die nur der Lavendel, eine der zartesten Nuancen von Lila, in den Raum bringen kann.
Bild 54 - Erstellen Sie einen Rauch- und Verlaufseffekt an der Wand. dafür in verschiedene lila töne investieren.
Bild 55 - Weiche Lila-Töne wie Flieder, Amethyst und Lavendel eignen sich hervorragend für Kinderzimmer.
Bild 56 - Großer und sauberer Raum mit einem einzigen Lila-Farbton an den Wänden.
Bild 57 - Grün und Violett: Eine großartige Kombination von Komplementärfarben für jugendliche Kinderzimmer.
Bild 58 - Ein Charme in dieser Küche, die Wände in lila und bläulichem Grün mischt.
Lackfarben: grün
Von lila nach grün wechseln. Die Farbe, die sich aus der Vereinigung von Blau und Gelb ergibt, kann manchmal kalt und nüchtern sein, manchmal heiß und aufgeschlossen. Es gibt verschiedene Grüntöne, mit denen Sie die Wände Ihres Hauses streichen können. Trotz der Vielfalt der Farbtöne ist es wichtig, dass Sie wissen, dass Grün im Allgemeinen die Farbe ist, die die Natur, das Natürliche und das Gleichgewicht symbolisiert. Dies ist sogar eine der wenigen Farben, die keinen gegenteiligen Effekt haben und frei verwendet werden können. Überprüfen Sie nun die möglichen Kombinationen, die damit gemacht werden können:
Bild 59 - In diesem modernen Badezimmer teilt sich die grüne Flagge an der Wand den Raum mit dem verbrannten Zement.
Bild 60 - Ein weicherer Grünton an der Wand kombiniert mit blauem und rosa Dekor, das heißt komplementär und analog zusammen.
Bild 61 - Um das natürliche Klima und das Konzept der Natur in die Umwelt zu bringen, setzen Sie auf die Verwendung von grüner Farbe an den Wänden mit Holzmöbeln
Bild 62 - Hier alles grün und im gleichen Ton: vom Schrank bis zu den Wänden.
Bild 63 - Der kleine Raum setzt auf Weiß für die Seitenwände und grüne Flagge für den Kopf des Bettes.
Bild 64 - Fast gelb: Dieses warme Grün ist ideal für Vorschläge für jugendliche Dekoration.
Bild 65 - Grün und neutral: Ein Raum mit sanften Farben, um den modernen Vorschlag zu verstärken.
Lackfarben: rot
Sie haben vielleicht gehört, dass Rot die Farbe der Leidenschaft ist. Aber diese warme, lebendige Farbe geht weit über diese Symbolik hinaus. Rot ist auch mit Kraft, Vitalität, Energie und Wärme verbunden. Die Überbeanspruchung kann jedoch zu anstrengend und anregend werden und sogar zu Bluthochdruck führen. Die besten Kombinationen für Rot sind grün (komplementär) und orange und pink (analog). Schauen Sie sich unsere Vorschläge an:
Bild 66 - Es ist unmöglich, den positiven Einfluss dieser roten Granatwand im Gegensatz zur weißen zu leugnen.
Bild 67 - Wie wäre es mit einem geschlossenen Rot an der Schlafzimmerwand? Umso mehr, wenn es mit einem Neonschild hervorgehoben ist.
Bild 68 - Lachsrot und Moosgrün in Harmonie an den Wänden dieses kleinen Badezimmers.
Bild 69 - Minimalistische Eingangshalle setzt auf eine rote Wand mit schwarzen Friesen.
Bild 70 - Reine Begrüßung dieser korallenroten Wand.
Bild 71 - Wetten Sie auf die Kontraste und die Verwendung von Komplementärfarben mit Rot.