Sie können groß oder klein, aus Holz oder Kunststoff, klassisch oder modern sein. Unabhängig vom Typ ist es wirklich wichtig sicherzustellen, dass das Haus Ihres Hundes perfekt für ihn ist.
Und der beste Weg, dies herauszufinden, ist, diesen Beitrag hier zu lesen. Ja! Wir haben wertvolle Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt, um herauszufinden, wie Sie die ideale Hundehütte auswählen können, sowie Modelle, die Sie inspirieren können, und ein Tutorial für sich selbst, um das Haus Ihres Haustieres zu bauen. Lass uns das Prüfen?
Warum sollte Ihr Haustier ein kleines Haus haben??
Sicherheit und Schutz
Einer der Hauptgründe für Sie, ein Haustierheim anzubieten, ist die Sicherheit. Der Welpe fühlt sich mit dem Haus sicher und geschützt, da er diesen Raum erkennt und sich aneignet.
Wenn er sich bedroht, ängstlich oder unsicher fühlt, hat er einen Ort, an dem er Schutz suchen kann.
Schutz
Sie wollen nicht, dass Ihr Hund kalt wird, oder? Viel weniger sehen Sie das Haustier bei Regen ganz nass.
Zusätzlich zu Regen und Kälte können Hunde auch von Blitz und Donner erschreckt werden und Schutz im Haus suchen.
Aus diesen und anderen Gründen ist das Haus wichtig. Es ist der Schutz für das Tier, um sich vor Klima- und Temperaturänderungen zu schützen.
Begriff des Territoriums
Das Haus bietet dem Hund auch ein Gefühl von Territorium und lässt ihn wissen, dass es dort (und nur dort) seine Domäne ist.
Auf diese Weise muss er keine anderen Räume im Haus abgrenzen wollen.
Komfort
Das kleine Haus ist ein Garant für Komfort für das Haustier. Das liegt daran, dass Sie darin ein Kissen oder eine Matte, Decken und das Lieblingsspielzeug Ihres Hundes platzieren können, damit er sich für das Nickerchen oder an diesem kältesten Tag willkommen und wohl fühlt.
Wie wählt man die Hundehütte?
Größe
Die richtige Größe des Hauses ist der wichtigste Punkt, den Sie analysieren sollten. Das kleine Haus muss für die Größe Ihres Tieres geeignet sein, damit es aufrecht darin stehen und sich hinlegen kann, ohne die Pfoten oder den Kopf herauszuhalten.
Es ist auch wichtig zu sehen, ob die Hundehütte Platz für den Hund bietet, um die typischen Spaziergänge um sich herum zu machen, bevor er sich hinlegt.
Und fallen Sie nicht auf die Idee herein, dass je größer das Haus, desto besser. Wenn das Haustier klein ist, kann es sich in einem sehr großen Haus unsicher fühlen, ganz zu schweigen davon, dass es an kalten Tagen nicht die ideale Temperaturregelung für das Tier garantiert.
Wärmekomfort
Die Hundehütte muss auch aus thermischer Sicht geeignet sein. Das heißt, es kann nicht zu heiß oder zu kalt sein.
Die Wahl des Materials macht in dieser Hinsicht den Unterschied (darüber werden wir weiter unten sprechen)..
Drinnen oder draußen
Die Wahl des Hauses hängt stark davon ab, wo es aufgestellt wird. In Innenräumen können Sie Materialien auswählen, die als weniger widerstandsfähig gelten, z. B. Stoff. Im Außenbereich ist es wichtig, ein widerstandsfähiges, haltbares Material zu wählen, das thermischen Komfort bietet.
Arten von Hundehütten
Hundehütte aus Holz
Die hölzerne Hundehütte ist die klassischste und traditionellste, die es gibt, obwohl es heute sehr moderne Versionen gibt.
Das Holzhaus ist eines der widerstandsfähigsten und geeignetsten, insbesondere für den Außenbereich. Dies liegt daran, dass Holz nicht nur langlebig ist, sondern auch einen guten thermischen Komfort bietet.
Das Material muss jedoch häufiger gewartet werden, und die Reinigung ist etwas mühsamer.
Hundehütte aus Kunststoff
Die Plastikhundehütte ist heute einer der Favoriten geworden. Es ist leicht zu verstehen, warum: Sie sind leicht zu reinigen, leicht und praktisch und haben eine Vielzahl unterschiedlicher Farben und Designs.
Das Kunststoffhaus kann jedoch zu einem Problem werden, wenn es im Freien verwendet wird, da es viel Wärme absorbiert und in der Kälte darunter leidet, kein guter Wärmeisolator zu sein.
Somit ist es besser für den Innenbereich und für kleine Tiere geeignet.
Hundehütte aus Ziegeln und Zement
Jeder, der einen großen Garten hat oder auf einem Bauernhof lebt, wird höchstwahrscheinlich darüber nachgedacht haben, eine Hundehütte aus Ziegeln und Zement zu bauen.
Der Vorteil dieses Haustyps ist Beständigkeit, Haltbarkeit und niedrige Kosten. Es ist auch sehr gut für große Hunde geeignet, da es individuell angefertigt werden kann.
Das größte Problem ist der thermische Komfort. Das Ziegel- und Zementhaus muss gut fertiggestellt sein, damit sich die Muschi sowohl bei Kälte als auch bei Hitze wohlfühlt.
Stoff Hundehütte
Die Stoffhundehütte ist eine weitere erfolgreiche, insbesondere für Haustiere in Wohnungen.
Dieses kleine Haus eignet sich hervorragend für den Innenbereich, aber denken Sie im Außenbereich nicht einmal darüber nach, da der Stoff ein zerbrechliches Material ist und keine Sicherheit und keinen Schutz für das Tier bietet.
Pflege für Reinigung und Wartung des Hauses
Unabhängig davon, welches Hundehausmodell Sie wählen, denken Sie daran, dass es häufig gereinigt und desinfiziert werden muss.
Je nach Material ist eine vollständige Wäsche möglich, in anderen Fällen kann ein feuchtes Tuch ausreichen.
Es ist auch wichtig, einige Anti-Floh- und Zeckenprodukte im Haus zu verwenden, um Ihren Hund zu schützen.
Decken, Kissen und Spielzeug müssen zusammen mit dem Haus gereinigt werden.
Die Wartung hängt von der Art des Materials im Haus ab. Kunststoff beispielsweise erfordern praktisch keine Wartung, Holz wiederum benötigt Lack- und Lackausbesserungen, um die Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten.
Neue Anpassungsphase
Lassen Sie sich nicht entmutigen oder verärgern, wenn sich Ihr Welpe zunächst nicht in das Haus verliebt. Es ist natürlich, dass das Tier eine Phase der Anpassung an ein neues Zuhause durchläuft.
Lass es riechen, komm und geh so oft du willst. Genießen Sie und legen Sie die Sachen des Haustieres in das Haus, um bei der Anpassung zu helfen.
Allmählich wird er verstehen, dass dies sein Raum ist.
Wie man eine Hundehütte macht
Wenn Sie sich gerne die Hände schmutzig machen, verschwenden Sie keine Zeit und machen Sie das Haus Ihres Hundes selbst.
Wir helfen Ihnen mit dem folgenden Tutorial. Die Idee ist, eine einfache, schöne und sehr komfortable Hundehütte zu bauen. Mal schauen:
Sehen Sie sich unten 50 Ideen für Hundehütten an und überraschen Sie Ihr Haustier
Bild 1 - Eine Nische in der Wand kann ein charmantes kleines Haus für Ihren Hund werden.
Bild 2 - Moderne Version der hölzernen Hundehütte.
Bild 3 - Wie wäre es mit einem Zwei-in-Eins-Möbel? Hier geht es darum, einen Beistelltisch zu bauen, der auch als kleines Haus funktioniert.
Bild 4 - Großes Holzhaus, das als Sideboard dient.
Bild 5 - Hundehütte im Schrank eingebaut.
Bild 6 - Hundehütte mit allem, was Ihrem Haustier zusteht.
Bild 7 - Kleines Holzhaus für den Hinterhof.
Bild 8 - Ein kühles Dach für die Hundehütte.
Bild 9 - Hundehütte für Wohnung: Das offene Modell ist kein Problem.
Bild 10 - Mehr als ein kleines Haus, ein Multifunktionsmöbel.
Bild 11 - Großes Holzhaus mit traditionellem Design.
Bild 12 - Wie wäre es mit einem durchgesickerten Modell? Dieses kleine Haus ist nur für den Innenbereich gültig.
Bild 13 - Kleine Hunde sind in Nischenhäusern gut untergebracht.
Bild 14 - Modernes Holzhaus für den Außenbereich des Hauses.
Bild 15 - Wie wäre es mit einem beleuchteten Holzhaus für Ihr Haustier??
Bild 16 - Eine moderne Hundehütte, die keinen Platz einnimmt.
Bild 17 - Ein kleines Haus für jedes Haustier: Das ist wichtig, glauben Sie mir!
Bild 18 - Platzsparende Hundehütte, eine tolle Idee!
Bild 19 - Moderne Hundehütte mit speziellem Dach.
Bild 20 - Wie wäre es mit einer Hundehütte, die mit einem Futterautomat geliefert wird??
Bild 21 - Holz ist eines der besten Materialien für Hundehütten.
Bild 22 - Doppelte Hundehütte einfach und gemütlich.
Bild 23 - Im besten tropischen Stil.
Bild 24 - Im Dreieck!
Bild 25 - Das Haus Ihres Hundes muss nicht üblich sein!
Bild 26 - Es kann ein super Design haben, wie dieses.
Bild 27 - Für diejenigen, die einen Hauch von Rustikalität genießen, lohnt es sich, auf ein Weidenhaus zu wetten, aber nur um im Haus zu bleiben.
Bild 28 - Jeder auf seinem Quadrat, buchstäblich!
Bild 29 - In die Wand eingelassen, aber mit einer Fassade.
Bild 30 - Und was halten Sie von der Planung Ihrer Garderobe mit Platz für die Hundehütte??
Bild 31 - Eine elegante Hundehütte für ein elegantes Zuhause.
Bild 32 - Die Küche ist einer der beliebtesten Orte, um das Haus des Hundes unterzubringen.
Bild 33 - Warum nicht den Nachttisch mit der Hundehütte kombinieren??
Bild 34 - Das klassische und einfache Holzhaus, das niemals enttäuscht.
Bild 35 - Eine stilvolle Kabine, in die sich Ihr Haustier kuscheln kann.
Bild 36 - Die Stoffhundehütte ist wunderschön, sollte aber nur in Innenräumen verwendet werden.
Bild 37 - Design und Komfort, um ein modernes und charmantes kleines Haus zu bilden.
Bild 38 - Vergessen Sie nicht, dass die Box die richtige Größe für Ihr Haustier haben muss.
Bild 39 - Rosa Hundehütte!
Bild 40 - Laune im Haus Ihres Haustieres, schließlich gehört er zur Familie.
Bild 41 - Kleines Haus und Futterautomat im selben Raum.
Bild 42 - Der Servicebereich ist ein weiterer guter Ort, um die Hundehütte zu bauen.
Bild 43 - Hundehütte kann auch sauber und minimalistisch sein.
Bild 44 - Hundehütte passend zu den Küchenmöbeln.
Bild 45 - Stellen Sie eine exklusive Ecke für Ihr Haustier ein, damit es sich sicher und komfortabel fühlt.
Bild 46 - Gründach!
Bild 47 - Hundehütte in die Wand eingebettet. Das Gemälde vervollständigt den Look.
Bild 48 - Draußen muss die Hundehütte ein gutes Dach haben.
Bild 49 - Dieses kleine Haus, um dem Offensichtlichen zu entkommen!
Bild 50 - Hundehütte aus Zement mit dem Recht auf einen Balkon.