Klein nur in der Größe! Bonsai sind große Vertreter der orientalischen Kultur und tragen eine Reihe von Symbolen und Bedeutungen. Sie sagen, dass ein Bonsai-Baum Geld und viel Glück anzieht, und wenn der Minibaum von jemandem als Geschenk empfangen wird, drückt er eine Geste des Respekts und des Wunsches nach Wohlstand aus. Bonsai symbolisiert auch Frieden, Geduld, Gleichgewicht, Harmonie und Glück.
Es wird geschätzt, dass der Anbau von Bonsai in China vor mehr als 2500 Jahren begann und eine der ältesten Gartentechniken darstellt, für die es keine Neuigkeiten gibt.
Bonsai gilt als lebendiges Kunstwerk aus der Natur und zieht die Neugier vieler Menschen auf sich. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass immer mehr dieser kleinen Bäume in Häusern, Geschäften und Unternehmen wachsen.
Möchten Sie mehr über Bonsai erfahren? Wie zu tun und zu pflegen? Folgen Sie diesem Beitrag also weiter mit uns. Wir haben eine Reihe von äußerst interessanten Informationen zusammengestellt, die Ihnen auch dabei helfen, einen schönen Bonsai zu züchten.
Wie man einen Bonsai macht und Kultivierungsmethoden
Von Bonsai zu sprechen bedeutet, in eine alte Geschichte einzutauchen, die die Anbaumethoden bis heute beeinflusst. Obwohl Bonsai aus China stammt, hat er in Japan die derzeitige Form und Eigenschaften erlangt. Einschließlich des japanischen Wortes Bonsai bedeutet dies auf Portugiesisch, auf ein Tablett gepflanzt, was sehr objektiv zusammenfasst, worum es bei einem Bonsai geht..
Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen vielleicht glauben, unterliegen Bonsai keiner genetischen oder biologischen Veränderung, um das Miniaturformat anzunehmen. Aber warum wachsen dann keine Bonsai? Die geringe Größe der Art wird durch die Größe des Behälters gerechtfertigt, in den sie gepflanzt wurden. Das Tablett oder der Topf begrenzt das Wachstum der Wurzeln. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, dass das Pflanzen eines Baumes in einem kleinen Behälter zu einem Bonsai wird.
Hier liegt der Trick. Bonsai ist nicht der Name eines bestimmten Baumes, sondern eine spezielle Kultivierungstechnik. Das heißt, neben der korrekten Pflanzung sollte auch beim Beschneiden, Gießen und Düngen besondere Sorgfalt angewendet werden.
Um einen Bonsai herzustellen, können Sie zwei verschiedene Anbaumethoden wählen: das Miso und das Yamadori. In Mischo wird Bonsai aus Samen gezogen. Dies bedeutet, dass Sie die Art auswählen, den Samen erhalten, pflanzen und auf die Keimung und den idealen Wachstumsmoment warten, um den Sämling zu transplantieren und den Bonsai-Prozess zu starten. Beachten Sie, dass die Methode der Keimung und Kultivierung bis jetzt dieselbe ist wie die der gewöhnlichen Baumpflanzung.
Für das Pflanzen des Samens, der zu einem Bonsai wird, wird empfohlen, eine Aussaat zu verwenden, bei der etwa 1/4 des Bodens des Behälters mit Kies bedeckt ist. Dann fügen Sie Substrat in die Mitte des Topfes und legen Sie nur die Samen dort, bedecken Sie sie mit dem Rest des Substrats. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt keinen Dünger. Die Düngung muss drei Monate nach der Keimung erfolgen und mit Flüssigdünger oder Mammomkuchen durchgeführt werden.
Die Yamadori-Methode beginnt in der Pflanzphase der Sämlinge. In diesem Fall haben Sie möglicherweise die vorherige Methode Miso durchlaufen oder nicht. Wenn Sie es vorziehen, können Sie einen bereits entnommenen Sämling kaufen. Dies spart einige Monate in der Zeit des Bonsai-Wachstums. Aber seien Sie vorsichtig: Die Transplantation findet nicht direkt auf dem Bonsai-Tablett statt. Zuerst muss der Sämling vorbereitet werden, der mit demselben Pflanzsystem wie bei der Yamadori-Methode gekauft wurde. Erst nach diesem Vorpflanzen kann der Sämling endgültig in das Tablett gelegt werden.
Um den Sämling in die Schale zu legen, ist es wichtig, die überschüssigen Wurzeln zu entfernen. Hier beginnt tatsächlich die Bonsai-Technik. Beginnen Sie mit dem Entfernen der trockenen und beschädigten Wurzeln. Es ist zu beachten, dass die Wurzelmenge proportional zur Anzahl der Zweige sein muss. Im Allgemeinen ist ein Verhältnis von 6 Zweigen zu 4 Wurzeln ausgerichtet. Legen Sie die Wurzeln in das Tablett oder den Topf und fügen Sie den Boden allmählich hinzu, indem Sie ihn mit den Fingern verdichten, ohne die Ränder des Behälters zu verlängern.
Verwenden Sie eine starke Schnur oder einen Faden, um den Sämling zu stützen und zu verhindern, dass er sich bewegt. Lassen Sie diese Unterstützung etwa fünf Monate lang, bis die Wurzeln stark genug sind.
In den ersten drei Monaten nach dem Pflanzen der Bonsai sollte der Boden jeden Tag gewässert werden, jedoch ohne Überschuss. Bewahren Sie die Vase auch an einem Ort mit guter Beleuchtung auf, der jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist.
Ideale Art, um als Bonsai gezüchtet zu werden
An diesem Punkt fragen Sie sich vielleicht, welche Baumart am besten für den Anbau als Bonsai geeignet ist. In der Regel kann jeder Baum ein Bonsai werden, aber es gibt Arten, die sich besser entwickeln, andere, die besser für diejenigen geeignet sind, die mit der Technik beginnen und so weiter. Unten finden Sie eine Liste der wichtigsten Baumarten für die Herstellung von Bonsai, von Bonsai mit Blumen bis hin zu Fruchtbonsai.
- Acer;
- Acerola;
- Brombeere;
- Arrack;
- Aroreira;
- Azalee;
- Bougainvillea oder Primavera;
- Buxinho;
- Calistemo;
- Carmona;
- Kirschbaum;
- Guavenbaum;
- Ficus (perfekt für diejenigen, die anfangen, Bonsai anzubauen);
- Ipê;
- Jabuticabeira;
- Lantana;
- Paineira;
- Pistazie;
- Pitangueira;
- Granatapfel.
Wie man sich um einen Bonsai kümmert
Die Bonsai-Pflege umfasst einen geeigneten Ort für Sonneneinstrahlung, Bewässerung, Düngung und vor allem Beschneiden. Da Bonsai in kleinen Behältern gezüchtet werden, benötigen sie am Ende mehr Wasser und Nährstoffe, daher benötigen sie ständige Aufmerksamkeit.
Für die Bewässerung ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit des Landes zu bewerten. Wenn es feucht ist, gießen Sie es nicht, wenn es trocken ist, gießen Sie es mit Hilfe einer Gießkanne, bis das Wasser durch das Abflusssystem abfließt. Wichtig: Verwenden Sie keine Teller unter dem Topf, da sich durch die Ansammlung von Wasser die Wurzeln verrotten können.
Der Ort, an dem die Bonsai platziert werden, hängt hauptsächlich von der Art des verwendeten Baumes ab. Einige brauchen mehr Licht als andere. Suchen Sie nach Informationen über die Arten, die ausgewählt wurden, um den idealen Ort für Ihre Bonsai zu definieren. Danach schauen Sie. Überprüfen Sie, wie Ihr Bonsai reagiert. Versuchen Sie bei Bedarf andere Orte im Haus, bis Sie den idealen Ort gefunden haben.
In Bezug auf die Düngung ist es wichtig, den Boden mit drei Grundkomponenten Stickstoff (N) - für das Wachstum von Stielen und Zweigen -, Phosphor (P) - für die Wurzel - und Kalium (K) - für Blumen und Früchte im Gleichgewicht zu halten . Das Tolle an Bonsai ist jedoch, zu verstehen, welcher der drei Bonsai am meisten benötigt, und dies variiert je nach Jahreszeit. Im Frühjahr benötigt der Bonsai mehr Stickstoff, um sein Wachstum zu fördern. Die ideale Formel in diesem Fall wäre NPK 12: 6: 6. Wählen Sie im Sommer eine ausgewogene Mischung, NPK 10:10:10. Im Herbst und Winter ist das Ideal die Formel 3:10:10.
Lassen Sie uns zum Schluss über das Beschneiden von Bonsai sprechen. Ein korrekter Schnitt ist wichtig, um ein gesundes Wachstum des Minibaums zu gewährleisten und um die ursprünglichen Eigenschaften der Technik beizubehalten. Einige Arten verlieren, wenn sie nicht richtig beschnitten werden, vollständig ihre Form und hören auf, Bonsai zu sein. Daher ist es sehr wichtig, auf dieses Stadium zu achten.
Es gibt zwei Arten des Bonsai-Beschneidens: Wartung und Ästhetik. Bei der Wartung werden überschüssige Äste und Blätter entfernt, die am äußersten Teil des Bonsai wachsen, z. B. am Ende des Baldachins und an den Seiten. Der stilistische Schnitt hingegen gibt dem Bonsai Form, normalerweise zu Beginn des Frühlings und im Spätherbst. Analysieren Sie dazu Ihren Bonsai sorgfältig und sehen Sie, welches Format und Design Sie ihm geben möchten. Halten Sie gegebenenfalls eine Referenz bereit. Von dort aus beginnen Sie vorsichtig, die Zweige zu entfernen.
Bezugsquellen und Preis
Für diejenigen, die es vorziehen, direkt durch die Pflanzschritte zu gehen, können Sie einen fertigen Bonsai kaufen. Es gibt zahlreiche Bonsai-Optionen zum Verkauf, unter anderem in großen Supermarktketten. Am häufigsten sind Obst-Bonsai wie Jabuticaba, Brombeere, Acerola und Kirsche. Eine andere Möglichkeit ist, direkt von einem Hersteller zu kaufen.
Die Preise variieren je nach Alter der Bonsai und Art der angebauten Arten. Die einfachsten können zwischen 25 und 100 R $ kosten. Die alten Bonsai mit mehr als 50 Jahren werden zu Preisen verkauft, die leicht 15.000 R $ erreichen.
Über Bonsai zu sprechen ist aufregend. Und wenn Sie tiefer in diese alte Technik eintauchen möchten, können Sie Kurse belegen und, wer weiß, vielleicht sogar Produzent werden. Aber wie wäre es in der Zwischenzeit damit, sich von den Bonsai-Bildern, die wir hierher gebracht haben, inspirieren zu lassen - und sich darüber zu freuen? Auschecken:
62 Bonsai-Bilder, die Sie inspirieren
Bild 1 - Bonsai: perfekte Nachbildung eines frei kultivierten Baumes.
Bild 2 - Der Schreibtisch ist mit der Bonsai-Vase viel schöner.
Bild 3 - Oder Sie können Ihren Bonsai den Esstisch dekorieren lassen.
Bild 4 - Bonsai in der Küche mit ausreichender Beleuchtung für die kultivierten Arten.
Bild 5 - Einige Bonsai können je nach Art und Anbauort eine Höhe von 1,20 Metern erreichen.
Bild 6 - Wie man sich nicht von diesem natürlichen Kunstwerk verzaubern lässt?
Bild 7 - Machen Sie eine Sammlung von kleinen Bonsai in Ihrem Haus.
Bild 8 - Sie definieren die Ausrichtung und Richtung der Bonsai durch Beschneiden.
Bild 9 - Eine kleine Schönheit, die aber nicht unbemerkt bleibt.
Bild 10 - Die Berge im Hintergrund auf der Tafel scheinen mit den Bonsai zu interagieren.
Bild 11 - Diese Bonsai haben sich sehr gut mit dem für sie reservierten Platz außerhalb des Hauses verstanden.
Bild 12 - Schöne Idee: Bonsai in Marmorvasen.
Bild 13 - In diesem Büro ist der Bonsai dafür verantwortlich, eine schöne Umgebung am Fenster zu schaffen.
Bild 14 - Die elegante Form des Bonsai eignet sich perfekt für die Dekoration von Unternehmensumgebungen.
Bild 15 - Die Rustikalität der Umgebung passte perfekt zu den beiden Bonsai im Fenster.
Bild 16 - Im Wohnzimmer kann der Bonsai auf dem Couchtisch verwendet werden.
Bild 17 - Kiefernbonsai: ein häufiger Typ und leicht zu finden.
Bild 18 - Azalea Bonsai, um das Herz von jemandem zu schmelzen, der sich für Blumen begeistert.
Bild 19 - Die Wahl der Vase ist auch für die Schönheit der Bonsai sehr wichtig.
Bild 20 - Der Holzstamm verleiht dem Bonsai, der sich noch in Formation befindet, ein hell hervorgehobenes Bild.
Bild 21 - Bonsai mit Blumen oder Früchten, die Sie bevorzugen?
Bild 22 - Ein Bonsai-Mann auf dem Couchtisch; Wussten Sie, dass der älteste Bonsai der Welt ungefähr tausend Jahre alt ist??.
Bild 23 - Aber es ist zu empfindlich! Vorschaubild Vorschaubild.
Bild 24 - Bonsai sind lebendige Kunstwerke, die jeden faszinieren und verzaubern.
Bild 25 - Die super anspruchsvolle Umgebung könnte nicht besser sein als mit einem Bonsai direkt am Eingang.
Bild 26 - Markieren Sie Ihre Bonsai in der Dekoration mit einem speziellen Licht daneben.
Bild 27 - Wie wäre es mit einem Bonsai im Zimmer des Paares? Der kleine Baum bringt Frieden und Harmonie in die Umwelt.
Bild 28 - Bonsai mit weißer Vase passend zum modernen Dekor.
Bild 29 - Denken Sie daran, dass der kleine Topf, in dem der Bonsai gepflanzt wird, mehr Aufmerksamkeit für das Gießen und Düngen erfordert.
Bild 30 - Es gibt keinen Ort, der nicht zu einem Bonsai passt!.
Bild 31 - Bonsai eignet sich hervorragend zum Schauen, Bewundern und Fließenlassen des Geistes. Kein Wunder, dass sich die Technik auch in buddhistischen Klöstern entwickelt hat.
Bild 32 - Umgebungen mit Holz sehen mit Bonsai fantastisch aus.
Bild 33 - Versuchen Sie, einen größeren Bonsai im Garten anzubauen.
Bild 34 - Diese moderne und minimalistische Küche setzt auf einen kleinen und zarten Bonsai auf der Arbeitsplatte.
Bild 35 - Der grüne Punkt dieser Umgebung ist der Bonsai.
Bild 36 - Erstaunlich, wie sich ein so großer Baum auf so kleinem Raum entwickeln kann!
Bild 37 - Pflanzen Sie Moos auf die Oberfläche des Topfes, um den natürlichen Lebensraum der Bäume zu reproduzieren.
Bild 38 - Doppelbonsai derselben Art, jedoch mit unterschiedlichem Wachstum.
Bild 39 - Hier bekam der Bonsai ein Cachepô aus Stoff in der Farbe der Dekoration.
Bild 40 - Möchten Sie Eleganz und Stil in Ihrem Esszimmer? Nehmen Sie dort einen Bonsai
Bild 41 - Wenn ein Bonsai mit nur Zweigen und Blättern schon schön ist, was ist dann mit einem blühenden Bonsai wie diesem??
Bild 42 - Sie wissen nicht, was Sie in diesen stumpfen Korridor in Ihrem Haus stellen sollen? Probieren Sie einen Bonsai.
Bild 43 - Schöner blühender Bonsai für die moderne Küche.
Bild 44 - Das Badezimmer ist auch einer der Orte im Haus, an denen ein Bonsai empfangen werden kann.
Bild 45 - In diesem anderen Badezimmer steht der Bonsai auf der Theke vor der Badewanne.
Bild 46 - Die Beleuchtung, die durch das Oberlicht eintritt, geht direkt zu den Bonsai auf dem Couchtisch.
Bild 47 - Ein Mini-See, ein Bonsai und eine doppelte Höhe, kurz gesagt, eine atemberaubende Umgebung.
Bild 48 - Bonsais schmücken den Pool.
Bild 49 - Der rustikale Raum hat ein schönes Beispiel für Bonsai angenommen.
Bild 50 - Bonsai Ausstellung vor dem Haus.
Bild 51 - Die saubere und neutrale Umgebung hat mit den Bonsai Farbe und Leben gewonnen.
Bild 52 - Machen Sie den Bonsai mit Miniaturen von Tieren, Menschen und Gegenständen realistischer.
Bild 53 - Bonsai aus Steinen und Kristallen! Eine schöne und interessante Alternative.
Bild 54 - Können Sie aus irgendeinem Grund einen Bonsai haben? Lassen Sie sich nicht entmutigen, hängen Sie ein Bonsai-Bild an die Wand.
Bild 55 - Mitten in anderen Pflanzen findet auch der Bonsai seinen Platz.
Bild 56 - Haben Sie jemals daran gedacht, Bonsai im Wasser anzubauen? Hier erweist sich dies als möglich.
Bild 57 - Steine und Moose charakterisieren diese außergewöhnliche Baumminiatur perfekt.
Bild 58 - In diesem Raum teilt sich der Bonsai den Raum mit anderen dekorativen Objekten.
Bild 59 - Sehen Sie, was für eine großartige Idee: Wachsen Sie Ihre Bonsai im Raum unter der Treppe.
Bild 60 - Mini-Kiefer auf dem Steintablett!
Bild 61 - Bonsai und Bambus des Glücks: zwei sehr symbolische Ikonen der orientalischen Kultur in der Dekoration des Hauses.
Bild 62 - Der Frühlingsbonsai jubelt, färbt und belebt dieses Wohnzimmer.