Wie wäre es mit einer Glasplatte in Ihrer Küche? Glas hat in Arbeitsplatten-Designs an Boden gewonnen und wurde in jüngerer Zeit als Option für Granit, Marmor und Holz verwendet.
Aber ist es sicher? Ist zu teuer? Kannst du jede Größe machen? Bricht nicht?
Ruhe! Wir haben Ihnen all diese Antworten hier in diesem Beitrag gebracht. Schauen Sie sich das an:
Warum eine Glasplatte wählen??
Haltbarkeit
Obwohl es sich anscheinend um ein zerbrechliches und empfindliches Material handelt, ist das in den Arbeitsplatten verwendete Glas sehr widerstandsfähig und weist eine sehr hohe Haltbarkeit auf. Im Gegensatz zu Natursteinen (Marmor und Granit) und Holz kratzt oder färbt das Glas nicht und trägt so zum immer intakten Aussehen der Arbeitsplatte bei.
Welche Art von Glas wird für Arbeitsplatten verwendet?
Es ist sehr wichtig, ein dickeres Glas für die Herstellung von Arbeitsplatten zu verwenden, um zu verhindern, dass das Material in der Mitte reißt oder bricht. Und hier ist der Tipp: Je größer die Arbeitsplatte ist, desto dicker ist das Glas. Im Allgemeinen beträgt die Dicke des Arbeitsplattenglases jedoch etwa 3 bis 25 mm.
Im Allgemeinen wird das für diesen Zweck verwendete Glas gehärtet, da es widerstandsfähiger gegen Stöße, Kratzer und hohe Temperaturen ist.
Praktikabilität und Hygiene im Alltag
Glasarbeitsplatten haben keine Porosität und dies bedeutet eine schnellere und praktischere tägliche Reinigung, ganz zu schweigen davon, dass diese natürliche Eigenschaft von Glas die Vermehrung von Bakterien, Schimmel und Mehltau verhindert.
Zum Reinigen der Glasarbeitsplatte nur ein mit einer milden Seife angefeuchtetes Tuch und schließlich eine Wäsche mit Alkohol.
Vielseitigkeit
Glas ist auf verschiedene Weise sehr vielseitig. Und wenn es um Arbeitsplatten geht, ist das wunderbar. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, können Sie weiße oder farbige Gläser, undurchsichtige Gläser, transparente Gläser und Gläser mit Druckformen oder -mustern auswählen.
Glas lässt immer noch verschiedene Formen zu, von klassischen rechteckigen Arbeitsplatten bis hin zu mutigen Modellen mit unregelmäßigen Formen.
Für jeden Stil
Durch diese Vielseitigkeit des Glases kann das Material in verschiedenen Dekorationsvorschlägen verwendet werden, ob klassisch oder modern. Glas kann auch mit anderen Materialien wie Holz, Edelstahl, Stahl oder Steinen kombiniert werden. Alles hängt von Ihrem Dekorationsvorschlag ab.
Amplitude für Umgebungen
Die Leichtigkeit und das saubere Aussehen des Glases machen das Material auch dann sehr willkommen, wenn die Absicht besteht, Amplitudenempfindungen in der Umgebung hervorzurufen. Das heißt, Glasarbeitsplatten sind perfekt für kleine Räume.
Wo man die Glasarbeitsplatte benutzt
Die Glastheke ist demokratisch. Sie können es im Badezimmer, in der Küche und sogar in Wohnzimmern, Schlafzimmern, Fluren und Eingangsbereichen installieren und in diesen Fällen als Support-Schreibtisch fungieren.
Wie viel kostet eine Glasarbeitsplatte?
Der Preis für die Glasarbeitsplatte variiert je nach Größe und Art des verwendeten Glases. In Badezimmern, in denen die Arbeitsplatte normalerweise kleiner ist, betragen die durchschnittlichen Kosten für eine Arbeitsplatte 580 R $. Die in Zimmern und Schlafzimmern verwendeten Glasarbeitsplatten haben sehr unterschiedliche Preise, die zwischen 800 R $ und 2000 R $ liegen.
Bei Küchen werden Glasarbeitsplatten normalerweise nach Maß gefertigt, und das Budget beinhaltet bereits die Installation. Heutzutage arbeiten viele Unternehmen mit der Herstellung von Glasarbeitsplatten. Aus diesem Grund lohnt es sich sehr, vor Abschluss eines Geschäfts eine gute Marktforschung durchzuführen.
59 Glasfotos, die Sie inspirieren
Unten finden Sie 60 Inspirationen von Glasarbeitsplatten, die in den unterschiedlichsten Umgebungen verwendet werden:
Bild 1 - Küche mit Glasplatte für Mahlzeiten.
Bild 2 - Hier verleiht das Glas der Steinplatte den letzten Schliff.
Bild 3 - Saubere Küche mit dekorativer Glasplatte. Beachten Sie, dass das verwendete Glas farblos ist.
Bild 4 - Glasbank für die Eingangshalle. Modelle wie dieses finden Sie bereits im Internet.
Bild 5 - Der Korridor des Hauses wurde mit der kleinen und diskreten Glasbank charmanter.
Bild 6 - Glasbank mit Eisenstruktur in Verbindung mit dem Riesenspiegel.
Bild 7 - Mehr als eine Arbeitsplatte, praktisch ein Glastisch für das Esszimmer.
Bild 8 - Integrierter Speisesaal, dekoriert mit einer super diskreten und eleganten Rauchglasplatte.
Bild 9 - Eine weitere schöne Inspiration für die Glasplatte der Eingangshalle.
Bild 10 - Glasarbeitsplatte für das Badezimmer. Beachten Sie, dass das Glas auf dem Gehäuse getragen wurde.
Bild 11 - Neben dem Bett verhält sich die Glasplatte wie ein Nachttisch.
Bild 12 - Modernes Home Office mit Glasarbeitsplatte.
Bild 13 - Eine Glasarbeitsplatte zum Organisieren und Dekorieren des Wohnzimmers.
Bild 14 - Im Büro sorgt die Glasplatte für Leichtigkeit und Geräumigkeit.
Bild 15 - Spiel und Sicherheit sind in diesem anderen Vorschlag verwirrt.
Bild 16 - Mit Bockfüßen ist diese Glasarbeitsplatte Klasse und Eleganz pur.
Bild 17 - Gestellgesicht, aber als Bank geplant.
Bild 18 - Es kann sauberer und minimalistischer sein als mit dieser L-Glas-Arbeitsplatte?.
Bild 19 - Glasarbeitsplatte für Mahlzeiten an der Kücheninsel.
Bild 20 - Der Schlafzimmerschreibtisch wurde elegant durch die Glasarbeitsplatte ersetzt.
Bild 21 - Glas und Marmor: eine perfekte Kombination für das kleine Badezimmer im Haus.
Bild 22 - Eine Glasplatte von proportionaler Größe zur Erweiterung des Raumes.
Bild 23 - Ein einfaches Detail an der Basis der Glasbank, das bereits neue Luft gewinnt.
Bild 24 - Es sieht nicht so aus, aber die Bürobank ist da.
Bild 25 - Die goldene Basis verleiht der Glasplatte einen Hauch von Glamour.
Bild 26 - Für diejenigen, die beeindrucken wollen, gibt es ein großartiges Modell einer Glasbank. Die Basis scheint den Grenzen der Physik zu trotzen.
Bild 27 - Glasarbeitsplatte an der Wand: ein moderner und anderer Vorschlag.
Bild 28 - Eleganz ist mit sich selbst die Glasarbeitsplatte!
Bild 29 - Mit einem hellen und glatten Erscheinungsbild garantiert die Glasplatte optisch einen saubereren Raum.
Bild 30 - Glasarbeitsplatte mit Sideboard-Funktion: ein Platzhalter in der Dekoration.
Bild 31 - Vervollständigen Sie die Dekoration mit Glasarbeitsplatten unter Verwendung von Spiegeln.
Bild 32 - Verwandeln Sie den vergessenen Raum des Hauses mit der Glasplatte.
Bild 33 - Mit Murano verzierte Glasplatte: eine perfekte Kombination!
Bild 34 - Hier gewann die Glasbank die Gesellschaft von zwei super stylischen und bequemen Sesseln.
Bild 35 - Mit der Möglichkeit, nach Maß gefertigt zu werden, passt die Glasbank in jede Umgebung.
Bild 36 - Wie wäre es mit einer Glasplatte, die als Hausbar dient??
Bild 37 - Die große und geräumige Umgebung setzt auf die Glasbank, um den Platz zu füllen.
Bild 38 - Schöner Empfang beim Betreten des Hauses!
Bild 39 - Die Spannweite unter der Glasbank kann verwendet werden, um die Züge im Raum aufzubewahren.
Bild 40 - Korridor des Hauses mit Glasbank dekoriert.
Bild 41 - Im Esszimmer kann die Glasplatte den Buffetraum einnehmen.
Bild 42 - Bücher und Blumen zur Dekoration der Glastheke im Korridor.
Bild 43 - Die Wand voller Informationen gewann die diskrete und reibungslose Gesellschaft der Glasarbeitsplatte.
Bild 44 - Esszimmer mit Glasplatte, die den eleganten Dekorationsvorschlag verstärkt.
Bild 45 - Kücheninsel mit Glasarbeitsplatte. Beachten Sie, dass das Kochfeld vor Ort normal installiert wurde.
Bild 46 - Im Badezimmer trägt die Glasplatte die überlappenden Bottiche.
Bild 47 - Rote Glasarbeitsplatte für das Badezimmer: eine großartige Lösung für diejenigen, die sich in die Dekoration wagen möchten.
Bild 48 - Beachten Sie den Tipp: Je größer die Arbeitsplatte ist, desto dicker ist das Glas.
Bild 49 - Hausbar mit Bank und Theke aus weißem Glas.
Bild 50 - Die Kombination von Holz und Glas war in diesem Badezimmer unglaublich.
Bild 51 - Weiße Glasplatte für die Gourmetkücheninsel.
Bild 52 - Die Brauntöne dieses Badezimmers lassen die Glasplatte hervorstechen.
Bild 53 - Glasarbeitsplatte für die amerikanische Küche: Praktikabilität im Alltag.
Bild 54 - Die Suite dieses Doppelzimmers gewann eine transparente Glasplatte, die zur Trennwand passte.
Bild 55 - Weiße Glasplatte zwischen Küche und Esszimmer.
Bild 56 - Die Glasarbeitsplatte ermöglicht auch die Installation von Einbauleuchten, um ein noch differenzierteres Erscheinungsbild des Stücks zu gewährleisten.
Bild 57 - L-förmige Küche mit Glasplatte.
Bild 58 - Hier hat die Glasplatte den rustikalen Aspekt der Dekoration nicht entfernt.
Bild 59 - Home Bar unter der Treppe auf der Glasplatte geplant.