Magst du Holz und möchtest das Material überall in deinem Haus verwenden? Dann müssen Sie die Holzarbeitsplatten kennen. Sie sind in Europa und den Vereinigten Staaten häufiger anzutreffen, gewinnen aber seit einiger Zeit an Platz in brasilianischen Projekten. Erfahren Sie mehr über die Holzbank:
Holz ist seit Jahrtausenden eines der am häufigsten verwendeten Materialien der Menschheit. Es ist widerstandsfähig, zeitlos, vielseitig und bringt uns der Natur näher. Ein weiteres Merkmal dieses Materials ist der Hauch von Komfort, Wärme und Rustikalität, den es der Umgebung verleiht.
Und das Beste ist, dass es in jeden Dekorationsvorschlag integriert werden kann, vom klassischsten über das rustikale bis hin zu den modernsten und modernsten Modellen. Dies alles hängt von der Holzart und der Oberfläche ab.
Für Küchen- und Badarbeitsplatten wird empfohlen, massives Eukalyptus- oder Teakholz zu verwenden, das widerstandsfähiger ist. Für trockene Arbeitsplatten oder Arbeitsplatten ist es auch möglich, MDF oder Formica zu verwenden, wodurch die Möglichkeiten von Farben und Texturen erhöht werden.
Schauen Sie sich die Vor- und Nachteile von Holzarbeitsplatten unten an:
Vorteile von Holzarbeitsplatten
- Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Holz für Arbeitsplatten ist der Preis. Das Material ist in der Regel viel günstiger als Marmor, Granit und Industriesteine wie Silestone oder Nanoglas.
- Holz macht die Umgebung einladender und gemütlicher;
- Holz ist sehr vielseitig und kann in jedem Raum des Hauses, Stils oder Dekorationsvorschlags verwendet werden.
- Solides, widerstandsfähiges und robustes Material;
Nachteile von Holzarbeitsplatten
- Wenn es nicht richtig behandelt und wasserdicht gemacht wird, kann das Holz abgenutzt sein, da das Material empfindlich gegen Wasser, Hitze und Feuchtigkeit ist.
- Die Textur des Holzes kann Pilze und Bakterien ansammeln, wenn es nicht richtig gereinigt wird.
- Da es in Brasilien nicht sehr üblich ist, können nur wenige Tischler eine hölzerne Küchen- oder Badarbeitsplatte ausführen. In diesem Fall müssen Sie das Projekt möglicherweise selbst durchführen.
- Holz ist das bevorzugte Material für Insekten wie Termiten und Bohrer. Um sie fernzuhalten, ist es wichtig, das Holz mit geeigneten Pestiziden zu behandeln
Notwendige Pflege, um die Holzbank immer schön und funktionell zu halten
Im Gegensatz zu Natur- und Industriesteinen, die nicht viel Pflege erfordern, ist Holz wiederum anspruchsvoller und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Beachten:
- Scharfe und scharfe Gegenstände können die Bank irreversibel beschädigen. Daher ist bei der Verwendung dieser Gegenstände besondere Vorsicht geboten.
- Führen Sie häufige Wartungsarbeiten durch oder wenn das Holz Anzeichen von Abblättern aufweist. Die Pflege umfasst das Schleifen und Auftragen von Meereslack.
- Auf Küchenarbeitsplatten sollte auf heiße Töpfe geachtet werden. Stellen Sie sie nicht direkt auf die Bank, um eine Beschädigung des Holzes zu vermeiden.
- Verwenden Sie zur Reinigung neutrale und milde Produkte.
Schauen Sie sich 60 Projekte an, die die Holzbank in Ihrem Vorschlag enthalten
Überprüfen Sie jetzt einige Projekte, die auf die Bank und Holzzähler setzen. Sie werden es auch in Ihrem Haus wollen:
Bild 1 - Einfache Holzarbeitsplatte mit Stützbottichen für das moderne Badezimmer.
Bild 2 - Weiße Möbel verstärken den Holzton der beiden Arbeitsplatten in dieser Küche.
Bild 3 - Die Badarbeitsplatte aus Holz vervollständigt den Vorschlag, das Material zu verwenden, das auch an der Wand, in der Badewanne und auf dem Boden vorhanden ist.
Bild 4 - Holz kann auch in amerikanischen Küchen auf der Holztheke verwendet werden.
Bild 5 - Rustikales Holz kontrastiert mit den anderen Elementen einer edleren Eigenschaft, wie dem Marmor des Bottichs und den dekorativen Gegenständen aus Glas und Metall.
Bild 6 - Der rustikale und klassische Raum in der Dekoration dieses Badezimmers mit Holzarbeitsplatte.
Bild 7 - Halten Sie scharfe und scharfe Gegenstände von der Holzbank fern.
Bild 8 - In diesem Küchenprojekt erstreckt sich die Holzarbeitsplatte bis zur Arbeitsplatte und bildet ein L..
Bild 9 - Roher Holzton kontrastiert sanft mit dem Blau der Nischen.
Bild 10 - Moderne Küche mit Holzplatte: Schwarze Schränke mit geraden Linien und ohne Griffe harmonieren mit dem hellen Holzton.
Bild 11 - Starke und auffällige Töne: Diese Küchentheke bleibt nicht unbemerkt.
Bild 12 - Graue Schränke mit hellen Holzarbeitsplatten; Es gibt keinen Stil, der nicht zum Holz passt.
Bild 13 - Moderne und nüchterne Küche setzt auf die Holztheke, um eine einladendere Umgebung zu schaffen.
Bild 14 - Balkone, Nischen und Tische: alles aus Holz, alles passend.
Bild 15 - Diese Holztheke im modernen und jugendlichen Stil basiert auf einem Metallfass.
Bild 16 - Bank für kleine Mahlzeiten aus Holz; Die Ziegel tragen dazu bei, die Umgebung rustikaler und gemütlicher zu gestalten.
Bild 17 - Trockene Holzarbeitsplatten können mit MDF oder Formica hergestellt werden. Bei nassen Arbeitsplatten ist es ideal, sich für Massivholz zu entscheiden, um die Haltbarkeit des Materials zu gewährleisten.
Bild 18 - Arbeitsplatte aus Massivholz für das moderne Badezimmer.
Bild 19 - Unter der Holzbank ein Kühlschrank und ein Minikeller.
Bild 20 - Pflegen Sie Ihre Holzwerkbank mit neutralen Reinigungsmitteln.
Bild 21 - Modern, Retro und rustikal: eine Mischung aus Stilen im Badezimmer mit Holzarbeitsplatten.
Bild 22 - Gourmet-Balkon aus Holz: von den Schränken bis zur Theke.
Bild 23 - Der holzige Ton der Theke verleiht der Umgebung, in der Blau- und Weißtöne gemischt werden, einen Hauch von Komfort.
Bild 24 - Holzstühle passend zur Holzbank.
Bild 25 - Heller Ton des Gegenholzes im Einklang mit den anderen weichen Farben der übrigen Umgebung.
Bild 26 - Bankbereiche, die nicht in direktem Kontakt mit Wasser stehen, benötigen weniger Wartung.
Bild 27 - Das rustikale Holz dieser Holzbank hat mit der Glasplatte einen Hauch von Raffinesse erhalten.
Bild 28 - Pflanzen und Holz sind immer eine gute Kombination.
Bild 29 - Holzbank für die Kaffeeecke.
Bild 30 - Inmitten der metallischen Elemente bringt das Holz den nötigen Komfort und Gemütlichkeit.
Bild 31 - Holzbank für den Raum.
Bild 32 - Anstelle von Badezimmerschränken können Sie auch auf eine Arbeitsplatte und ein Regal aus Massivholz wetten?
Bild 33 - Die Metallstruktur dient als Stütze für die Holzbretter und bildet die Arbeitsplatte dieses Badezimmers.
Bild 34 - Möchten Sie eine moderne und elegante Umgebung? Wetten Sie auf die Mischung zwischen Holz und Blau- und Grautönen.
Bild 35 - Im Gegensatz zum vorherigen Bild setzte dieses Küchenprojekt auf warme Farben in Kombination mit der Holzarbeitsplatte, um eine wärmere und einladendere Umgebung zu schaffen
Bild 36 - Machen Sie die gesamte Holztheke, anstatt das Material nur für die Oberseite zu verwenden.
Bild 37 - Das Holz garantiert dem Schlafzimmer einen Hauch von Raffinesse.
Bild 38 - Verbrannte Zementwand, schwarze Schränke und Geschirr sowie eine Holzarbeitsplatte, um das moderne Design dieses Badezimmers zu schließen.
Bild 39 - Die Holzbank nach Maß passt in jede Ecke Ihres Hauses.
Bild 40 - Holzarbeitsplatte teilt den Home-Office-Raum.
Bild 41 - Holzbank für die Bar.
Bild 42 - Schränke im klassischen Stil, Backsteinmauer und Holzbank bringen Rustikalität und die Lampen und Stühle unterstreichen die Moderne: Es ist eine Küche für jeden Geschmack oder nicht?
Bild 43 - Ist der Vorschlag eine saubere und reibungslose Umgebung? Wette auch auf Holz.
Bild 44 - Diskret wurde die Arbeitsplatte aus hellem Holz in diesem Badezimmer fast vollständig von der Stützwanne abgedeckt.
Bild 45 - Zu modern? Legen Sie einen Stoffvorhang auf die Holzplatte.
Bild 46 - Holz darf bei Vintage-Dekorationsvorschlägen nicht fehlen.
Bild 47 - Die hölzernen Arbeitsplatten brechen die Monotonie der weißen Umgebung.
Bild 48 - Holzbänke sehen toll aus, wenn sie mit Nischen und Regalen derselben Farbe kombiniert werden.
Bild 49 - Stein und Holz auf den Balkonen desselben Projekts.
Bild 50 - Das Haus der integrierten Umgebungen hatte die Hilfe von Holz, um die Abgrenzungen jedes Raums zu schaffen.
Bild 51 - Weiß und Holz: eine Farbkombination für raffinierte und elegante Vorschläge.
Bild 52 - Wie man sich nicht dem Charme dieses rustikal in diesem Raum platzierten Baumstamms hingibt?
Bild 53 - Fast hölzern bringt diese Holzstütze Schönheit und Funktionalität in die Küche.
Bild 54 - Vor dem Spiegel ?! Der Eindruck, den es macht, ist der gleiche, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass sich die Holzbank bis zum anderen Raum erstreckt.
Bild 55 - Der Holzboden markiert den Bereich, den die Holzbank einnimmt.
Bild 56 - Perfektes Küchenmodell für diejenigen, die sich vom rustikalen und Retro-Stil inspirieren lassen möchten.
Bild 57 - Helle Holztheke mit schwarzer Oberseite.
Bild 58 - Weiße Küche mit Holzarbeitsplatte ist in anderen Ländern ein Klassiker.
Bild 59 - Holztheke, die bis zur Decke reicht.
Bild 60 - Achten Sie auf die genauen Maße, in denen die Arbeitsplatte geschnitten werden soll: Kochfeld, Wanne und Wasserhahn.
Bild 61 - Wenn aus einem Baumstamm ein Balkon wird, ist das Ergebnis wie auf dem Bild.
Bild 62 - Rustikale Holztheke für die integrierte Umgebung in modernem Stil.
Bild 63 - Holznischen des Raumes in Kombination mit der Küchentheke; Markieren Sie für die Verbindung zwischen den Umgebungen, die durch die Erweiterung des Zählers hergestellt werden.
Bild 64 - Verwenden und missbrauchen Sie den Charme von Holz, um Umgebungen zu integrieren.
Bild 65 - Holzbank in Minikeller verwandelt; In der gesamten Küche herrscht ein holziger Ton.